Voll besetzt war das Gotteshaus beim weihnachtlichen Singen, zu dem der Volkschor Kronach eingeladen hatte. Das Blechbläserensemble "Brass 16-60" war erstmals dabei und gab dem Konzert eine besonders stimmungsvolle Note.
Erstmals bereicherte das Blechbläserensemble "Brass 16-60" das weihnachtliche Singen in der Klosterkirche. Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte wiederum der Volkschor eingeladen. Bis auf den letzten Platz war die Klosterkirche gefüllt, als Organist Roland Schöps mit "Voluntary" von William Boyce den musikalischen Reigen eröffnete. Mit "O du fröhliche" stimmte man gemeinsam auf das umfangreiche Programm ein.
Der Volkschor sang unter Mitwirkung von Roland Schöps "Corramos, corramos", "Kleiner Trommeljunge" und "Kindlein zart". Dirigiert wurde der Chor von der neuen Leiterin Sabine Hempfling. Bereits zum fünften Mal dabei waren die Stubenmusikanten aus Rothenkirchen mit "Weihnachtlichen Weisen". Vor den Stücken von "Brass 16-60" mit "A way in a Manger" und "Ding Dong Merrily on High" sang Jennifer Wittmann unter Begleitung von Roland Schöps das "Moderne" "I know that my redeemer liveth". Nach der "Serenade" von Josef
Haydn, dargebracht von Sabine Hempfling und Roland Schöps brachte das Duo mit Sängerin Jennifer Wittmann "Panis Angelicus".
In ihren zweiten Block sorgten die "Brass 16-60" mit "Mary's Boy Child" und dem bekannten "Jingle Bells" für Abwechslung. Vor den Dankesworten der Vorsitzenden Christine Kirmes sang der Volkschor gekonnt "Im Stall zu Bethlehem".
Christine Kirmes dankte den Mitwirkenden für ihren großartigen Beitrag zu dem hochwertigen Konzert. Mit einem Blumenstrauß begrüßte sie die neue Dirigentin Sabine Hempfling. Pater Werner Pieper sagte, dass Gott die Herzen der Menschen öffnen werde, damit bei jedem die weihnachtliche Zeit ankommen kann. In der Lesung gab er den Besuchern Gedanken des Friedens von Jesus Christus mit auf dem Weg. Mit einer Vielzahl an Wünschen verabschiedete der Volkschor Kronach sich mit "Weihnachtswünsche". Einen kräftigen Applaus gab es vor dem Segen und dem gemeinsamen Schlusslied "Stille Nacht" für alle Beteiligten.