Am 18. Juni findet das erste von drei Schlosskonzerten in Mitwitz statt. Der Pianist Christoph Soldan widmet es Fanny Hensel.
Die kleine, aber feine Sonntagsreihe der diesjährigen "Mitwitzer Schlosskonzerte" beginnt am 18. Juni mit einer Hommage an Fanny Hensel, der älteren Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Abendprogramm hat der Pianist Christoph Soldan zusammengestellt, der zwischen den Musikstücken Informationen zum Leben und Werk der aus einer jüdischen Familie stammenden, aber evangelisch getauften Komponistin der deutschen Romantik gibt. Das Lesekonzert mit Textpassagen aus Peter Härtlings neuem Roman über die geniale Frau im Schatten ihres berühmteren Bruders wurde dem 500. Reformationsjahr gewidmet.
Nach dieser Saisoneröffnung gibt es am 16. Juli unter dem Titel "O(h)rnamente" und Werken von Bach, Weber, Krommer, Mendelsohn Bartholdy, Iturralde, Copland, Brubeck u. a. einen musikalischen Streifzug durch die Musikgeschichte mit den vom "Blue Moon Orchestra" bekannten Ninette Soyez-Plitzner und Marco Plitzner (Klarinette, Saxophon). Begleitet werden die beiden Multitalente von Gordon Bär am Klavier.
Am 13. August werden dann Rebecca Rust (Cello) und Friedrich Edelmann (Fagott) "Einmal um die ganze Welt" mit Werken von Mozart, Beethoven, Bizet, Stern und Frackenpohl sowie für diese Besetzung arrangierten japanischen Liedern reisen.
Karten für die jeweils um 18.30 Uhr beginnenden Konzerte im romantischen Weißen Saal des Wasserschlosses Mitwitz können zu 15 Euro (Behinderte 12 Euro, Schüler Studenten und Arbeitslose 6 Euro) beim Kreiskulturreferat im Landratsamt, 96317 Kronach, Güterstraße 18, Tel. 09261 / 678-300, vorbestellt sowie an der eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffneten Abendkasse erworben werden.