Farbenprächtiger Umzug durch Steinbach am Wald

1 Min
Strahlende Gesichter bei der Vorstandschaft, die den Schützenumzug anführte. Dahinter Jungschützenkönigin Hannah Christmann, Schützenkönig Heribert Fröba und Bürgermeister Thomas Löffler (rechts im weißen Hemd). Foto: Karl-Heinz Hofmann
Strahlende Gesichter bei der Vorstandschaft, die den Schützenumzug anführte. Dahinter Jungschützenkönigin Hannah Christmann, Schützenkönig Heribert Fröba und Bürgermeister Thomas Löffler (rechts im weißen Hemd). Foto: Karl-Heinz Hofmann
Auch Friedersdorf zeigte sich mit großer Mannschaft Foto: Karl-Heinz Hofmann
Auch Friedersdorf zeigte sich mit großer Mannschaft Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Der Schützenverein Burggrub Foto: Karl-Heinz Hofmann
Der Schützenverein Burggrub Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Der Patenverein der SG Rothenkirche3n mit Jungschützenkönig Johannes Müller und Schützenkönig Emil Müller Foto: Karl-Heinz Hofmann
Der Patenverein der SG Rothenkirche3n mit Jungschützenkönig Johannes Müller und Schützenkönig Emil Müller Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Und natürlich mit dabei: die SG Kronach Foto: Karl-Heinz Hofmann
Und natürlich mit dabei: die SG Kronach Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Die Privilegierte SG Ludwigsstadt Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die Privilegierte SG Ludwigsstadt Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Der Nachbarverein Kleinkaliber SV Förtschendorf Foto: Karl-Heinz Hofmann
Der Nachbarverein Kleinkaliber SV Förtschendorf Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Der Schützenhort Stockheim hatte den Jüngsten dabei, zum Marschieren noch zu jung, doch dabei sein ist alles und macht Spaß. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Der Schützenhort Stockheim hatte den Jüngsten dabei, zum Marschieren noch zu jung, doch dabei sein ist alles und macht Spaß. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 

Zehn Schützenvereine aus dem Landkreis und dem angrenzenden Lauscha in Thüringen zogen am Sonntag beim Schützenumzug in Steinbach am Wald mit.

Ein Höhepunkt des Schützen- und Volksfestes des Schützenvereins Rennsteig Steinbach am Wald war der Schützenumzug am gestrigen Sonntag. Zehn Schützenvereine aus dem Landkreis Kronach und aus Lauscha/Thüringen, darunter auch die Patenvereine Schützengesellschaft Rothenkirchen und Schützengesellschaft Obermühle Lauscha, wurden vom Musikverein Steinbach am Wald und der Blaskapelle Ebersdorf musikalisch begleitet. Sie alle hatten gute Laune, konnten sie sich doch bei schönem Wetter beim letzten Schützenfest im Landkreis Kronach nochmals präsentieren.

Den Festzug führten die Vorstandschaft, die Schützenkönige des SV Rennsteig sowie die Ehrengäste an, am Festzug nahmen auch einige örtliche Vereine teil. Den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand bot sich ein farbenprächtiger Schützenumzug, der viel Applaus erhielt.


Heute Kinderfestzug

Auf dem Festplatz herrschte anschließend Hochbetrieb. Vor allem für die Kinder ist mit einem Vergnügungspark mit Figuren- Kinderkarussell, Kettenkarussell, Schiffschaukel und mehr für viel Spaß gesorgt. Am Glückshafen kann man sein Glück, an der Schießbude seine Treffsicherheit testen. Dies wird man auch am heutigen Montag nochmals richtig ausnutzen können. Gleich mehrere Glanzpunkte an Unterhaltung und Spannung, nach sportlichem Wettkampf, bietet dieser Montag. Zuerst steht der Kinderfestzug um 13.45 Uhr, Abmarsch am Schulhof, an.

Danach wartet am Festplatz für Kinder und Erwachsene ein großer Vergnügungspark und im Festzelt spielt der Musikverein Steinbach am Wald zur Unterhaltung auf. Um 14 Uhr ist das beliebte Behördenschießen im Schützenhaus.

Das Fest klingt aus mit Stimmungsmusik durch den Musikverein Steinbach am Wald und den mit Spannung erwarteten Preisverleihungen, Pokalverteilungen und den Königsproklamationen, Jungschützenkönig und Schützenkönig. Es ergeht herzliche Einladung.