Im Landratsamt sind 41 ausgewählte Bilder des elften Lichtevents zu sehen. Der Landrat eröffnete die Schau.
Eine neue Ausstellung findet überwältigendes Interesse. "
Kronach leuchtet 2016", der Lichterglanz in der Lucas-Cranach-Stadt zieht immer größere Kreise und wird immer populärer.
Die gleichnamige Ausstellung sorgt für leuchtende Augen im Landratsamt und findet bei der Vernissage außergewöhnlich große Resonanz. Vom 29. April bis 8. Mai dieses Jahres fand bereits das elften Lichtevent "Kronach leuchtet" statt und über 100 000 Besucher waren begeistert. Doch nicht nur sie, die Bewunderung und Erstaunen an der Schönheit mit den Lichteffekten historischer Gassen und Gebäude finden, sondern auch Fotografen reizen ihr Auge und ihre Kreativität und Fantasie um die schönsten Motive ins rechte Licht zu rücken. Nachdem schon ein Jahreskalender erschienen ist, wirkt heuer erstmalig "Kronach leuchtet" auch als sehenswerte Ausstellung nach.
Die Ausstellungseröffnung am Montag durch Landrat Oswald Marr in der Galerie des Landratsamtes zeigte bereits, welch großes Interesse die schönen Bilder einer zauberhaften Stadt erwecken. 1700 Fotografien wurden zum ersten Fotowettbewerb zum 11. Lichtevent "Kronach leuchtet 2016" eingereicht. Davon werden 41 ausgewählte Bilder in der Galerie des Landratsamtes bis 25. November zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt auch Fotos aus dem Jahreskalender und der Preisträger 2016.
"Außergewöhnlicher Event"
Zu verdanken sei die Idee einer Ausstellung "Kronach leuchtet 2016" dem Mitglied im Organisationsteam, Hartmut Nenninger, so Landrat Marr und der Vorsitzende von Kronach Creativ Rainer Kober. Der Landkreischef freute sich, als die letzte Ausstellung in seiner Amtszeit noch diese bisher einzigartige Ausstellung eröffnen zu dürfen.
So eine Ausstellung hatten wir noch nie, freute er sich über die Initiative, so "Kronach leuchtet" noch bekannter und populärer zu machen und die schönen Motive aus der Lucas-Cranach-Stadt auch den Bürgern zu zeigen, die aus irgendwelchen Gründen eventuell nicht zum Lichtevent kommen konnten. Für diejenigen aber, denen ein Einblick in "Kronach leuchtet" schon bei einem Rundgang durch die Stadt vergönnt gewesen sei und die sich erstaunt über die künstlerische Kreativität erfreut hätten, für diejenigen werde diese Ausstellung nochmals das außergewöhnliche Event nachwirken lassen. Rainer Kober, der Impulsgeber und Initiator von Kronach Creativ, blickte auf die Entstehung und Entwicklung von "Kronach leuchtet", das dank vieler Mithelfer zu einer Erfolgsstory wurde und Aufbruchsstimmung in Kronach vermittelte. Inzwischen spüre man, dass sehr viel Bereitschaft in der Bevölkerung da sei, sich mit einzubringen.
Deshalb habe man auch einen Lichtwettbewerb ausgeschrieben. Jeder, der eine neue Idee für künstlerisch gestaltete Lichteffekte habe, könne und sollte sich daran beteiligen. Er freute sich über die stete Fortentwicklung mit neuen Ideen zu dieser Lichtgala über einen Fotowettbewerb, der Gestaltung eines Jahreskalenders bis hin jetzt zu dieser großartigen Ausstellung. Die Schau zu "Kronach leuchtet 2016" ist während der Öffnungszeiten des Landratsamtes zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Der Jahreskalender 2017 kann für 12 Euro erworben werden.