Bei Arbeiten im Kronacher Schützenhaus wurde ein Frühwerk des Kronacher Malers Hans-Stefan "Hännes" Diller entdeckt. Die neuen Pächter wollen es erhalten.
Für Tobias Heinlein und seinen Helfern war es eine Überraschung, als beim Ablösen von drei Schichten Tapete etwas auftauchte, das sie schnell als Kunstwerk erkannten. "Wir haben dann vorsichtig weitergemacht und ein Bild von Hännes Diller entdeckt", erzählt der Geschäftsführer der Parti GmbH, die in der Nachfolge der Familie Angles das Schützenhaus gepachtet hat.
Ein kleiner Teil des Kunstwerks war allerdings bereits zerstört, denn die Durchreiche in der kleinen Bar des Schützenhauses sollte vergrößert werden - und so hatten die neuen Pächter schon einen größeren Durchbruch geschaffen. Allerdings war es auch ein bisschen Glück, denn "ursprünglich wollten wir die Wand ganz rausbrechen".
Um sicher zu gehen, dass das Bild tatsächlich von Diller ist, haben die Parti-Leute einen Kenner gefragt: AWK-Chef Heinz Schmidt hat etwa zehn Diller-Werke zu Hause hängen und kennt den Stil des Malers. "Ja, das ist mit Sicherheit von Hännes", erklärte er im Gespräch mit inFranken.de. Entstanden ist es - wenn man der Signatur glauben darf - im Jahr 1968. Schmidt riet den Pächtern, das Werk zu lackieren und es zu rahmen, um es für die Nachwelt zu sichern.
"Das werden wir auch machen", sagte Tobias Heinlein zu, der mit den Helfern mitten in den Umbauarbeiten steckt. Am 14. September müssen die abgeschlossen sein, denn danach soll das neue Parkett in den Saal gelegt werden. Und am 5. Oktober wird dort bereits die erste Veranstaltung stattfinden. Dann nämlich hat die Frauen-Union Finanzminister Markus Söder zu Gast.
Der Maler und Grafiker Hans-Stefan "Hännes" Diller war ein Kronacher Original mit großem Talent. In den 60er Jahren hatte er in Berlin studiert und als Innenrequisiteur bei Filmen wie "Jeder stirbt für sich allein" mit Hildegard Knef und "Gruppenbild mit Dame" mit Romy Schneider mitgewirkt. In Kronach hat er zum Beispiel den Lucas Cranach im Backhaus Müller gemalt. "Hännes" starb am 6. September 2011, an seinem 63. Geburtstag,