Dorfladen öffnet in Pressig

1 Min
Noch stehen Heidi Konrad (r.) und Petra Fellmann vor leeren Regalen, Theken und Vitrinen. Am Mittwoch wird alles mit Frischware gefüllt sein. Foto: K.- H. Hofmann
Noch stehen Heidi Konrad (r.) und Petra Fellmann vor leeren Regalen, Theken und Vitrinen. Am Mittwoch wird alles mit Frischware gefüllt sein.  Foto: K.- H. Hofmann
Sie bitten die Kunden herzlich um Eintritt in ihren Dorfladen "Feko" in Pressig: Heidi Konrad (l.) und Petra Fellmann. Foto: K.- H. Hofmann
Sie bitten die Kunden herzlich um Eintritt in ihren Dorfladen "Feko" in Pressig: Heidi Konrad (l.) und Petra Fellmann. Foto: K.- H. Hofmann
 

Zwei Frauen machen sich selbstständig und wollen so einen Beitrag zum Erhalt der Lebensqualität leisten.

In der Ortsmitte von Pressig wird am morgigen Mittwoch ein Dorfladen namens "Feko" eröffnet. Zwei Frauen haben den Mut, dort, direkt an der Bundesstraße 85 und in der Nähe des Bahnhofs, ein Geschäft zu betreiben. Als Selbstständige wollen sie die Nahversorgung verbessern. Dies möchten sie mit einem breit gefächerten Angebot an Lebensmitteln und Drogerie-Artikeln erreichen.
Die 45-jährige Heidi Konrad und die 55-jährige Petra Fellmann wollen auf diese Weise die Lebensqualität im Ortskern von Pressig verbessern. Aus ihrer vorherigen, langjährigen Tätigkeit als Verkäuferinnen wissen sie: "Die Leute wollen im Dorf einkaufen." Egal ob sie vom Wohngebiet "Anger", aus Pressig-West oder aus dem Ortskern kommen, sie wollen kurze Wege und frische Waren, möglichst von regionalen Erzeugern, - davon sind die beiden Frauen überzeugt.
Konrad und Fellmann sind Insider. Sie wissen, was die Kunden lieben. Die gelernte Gärtnerin Heidi Konrad aus Welitsch war schon 18 Jahre im ehemaligen Frischemarkt Neubauer im gleichen Gebäude beschäftigt. Auch Petra Fellmann aus Föritz ist eine erfahrene Angestellte und Verkäuferin im gleichen Geschäft gewesen. Als ihr Chef, Volker Neubauer, in Teuschnitz ein Geschäft übernommen und den auch als Kez bekannten Laden in Pressig im April geschlossen hat, wurden beide Frauen von vielen Kunden angesprochen. Es hieß, dass es sehr schade für Pressig wäre, wenn dort kein Lebensmittelladen mehr bestünde.


Kunden als Mutmacher

Konrad und Fellmann konnten diese Meinung nachvollziehen. Die Mutmacher unter ihren Kunden überzeugten sie, an gleicher Stelle wieder ein Geschäft zu eröffnen. "Wir wollten weder einen Tante-Emma-Laden noch einen Supermarkt. Also wurde daraus ein Dorfladen", erklären sie. "Hier wollen wir unseren Kunden alle Mittel für das tägliche Leben bieten."
Die Mutter von drei Kindern und Oma von einem Enkel, Heidi Konrad, sowie die Mutter von zwei Kindern und Oma von vier Enkelkindern, Petra Fellmann, wissen worauf es ankommt. Und sie verstanden sich mit ihren Kunden sehr gut. Genau auf dieses Verständnis gründen sie auch ihren Mut, ein neues Geschäft zu eröffnen. Zugute kommt ihnen bei ihrem Vorhaben neben den kurzen Wegen für die Kundschaft, dass sie ihre Waren über regionale Erzeuger und in der Hauptsache über die Igros Lebensmittel-Großhandlung beziehen, die auch die Rewe-Märkte beliefert.
Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail haben die beiden Frauen den Laden seit Wochen renoviert. Sie erwarten in hellen, freundlichen Räumen, mit heißer Theke und Kühlvitrinen ausgestattet, ihre Kunden, die sie mit Fachkenntnis mit ihren Lebensmitteln und Delikatessen verwöhnen möchten.
Am morgigen Mittwoch ist die offizielle Eröffnung ab 8 bis 18 Uhr. Es gibt einige Überraschungen. Der Laden hat dann an allen Werktagen geöffnet.