Am Wochenende fand das Konzert der Musikkapelle Nordhalben statt, das die Zuschauer in eine andereWelt entführte.
Zwanzig aktive Musiker wurden beim Jubiläumskonzert anlässlich des 95- jährigen Bestehens der Kapelle und gleichzeitig 20 Jahre Musikverein Nordhalben ausgezeichnet. Der Bezirksvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Werner Pörner, sprach von einem gelungenen Konzert, von welchem die aktiven Musiker neue Kraft schöpfen. Man sei besonders froh, dass viele junge Leute eifrig bei der Sache sind. Eine ausgezeichnete Ausbildung in den Musikkapellen sei nicht nur gut für die musikalische Bildung, sondern stärke auch den Charakter und das Herz.
Mit dem Jubiläumskonzert, welches von Dirigentin Dorothea Dietrich hervorragend vorbereitet wurde, habe man den Geehrten eine ausgezeichnete "Bühne" gegeben. Der ausgezeichnete Gastmusiker Gerhard Kotschenreuther hatte als Geschenk "Die Liebste" in Form eines Notensatzes als Böhmische Polka mitgebracht.
Ein breites Spektrum der Musik
Mit einem beeindruckenden Konzert sowohl der Musikkapelle als auch der Jungmusiker wusste man das zahlreich erschienene Publikum in der Nordwaldhalle zu überzeugen. Mit dem Intrada "Apertum", welches dem Nordbayerischen Musikbund gewidmet ist, wurde das Konzert eröffnet. Fortgeführt wurde das Programm mit dem großen Walzerpotpourri "Walzerperlen" und dem "russischen Tagebuch".
Vor den Ehrungen gab es noch "Salemonia" einen Konzertmarsch, der seit vielen Jahren als Eröffnungsmarsch zum Schloßseefest Salem gespielt wird. Mit dem durch Michael Sweeney für junge Musiker bearbeitete Stück "Somewhere out there" zeigten die Kids, was in ihnen steckt. Sie präsentierten mit "Highlights from Harry Potter" all die bekannten Melodien aus dem ersten Teil "Harry Potter und der Stein der Weisen", welche Michael Story zusammengestellt hat.
Mit "Gatherin in the Glen" schickte man die Gäste in die Pause.
Nicht fehlen durfte natürlich die seit den 80er Jahren fest im Programm aufgenommene "Brin-Polka" sowie die gefühlvolle Polka "Sorgenbrecher". Mit dem Medley "Im sonnigen Süden" ging es mit verschiedenen Liedern in Richtung Süden.
Neben den größten Hits vom Simon & Garfunkel spielte die Musikkapelle mit "Golden Swing Time" eine Auswahl berühmter Melodien aus der Golden-Swing-Ära.
Vor der begeistert geforderten Zugabe verabschiedete sich die Kapelle mit dem Parademarsch "Von der Tann".
Ehrungen Neben dem Konzert der Musikkapelle Nordhalben fanden auch Ehreungen statt.
10 Jahre aktives Musizieren Nadja Hornfeck, Nico Tahiraj, Ramona Thieroff, Theresa Truch, Nadja Wolf und Gerd Hornfeck.
20 Jahre Mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Silber wurden Kristina Heinrich und Sonja Radlo ausgezeichnet.
25 Jahre Yvonne Simon, Sven Vogel und Florian Pohl bekamen die silberne Ehrennadel verliehen.
30 Jahre Seit 30 Jahren gehören Dorothea Dietrich und Wolfgang Wachter der Musikkapelle Nordhalben an.
40 Jahre Darauf können Gerhard Kotschenreuther und Michael Wolf zurückblicken. Das wurde gebührend gewürdigt.
50 Jahre sind Dieter Hornfeck, Dieter Radlo und Armin Vogel dabei.
60 Jahre Bernhard Stumpf für 60 Jahre
65 Jahre Und sein Bruder Thomas Stumpf s