Der kleine "Fridolin" wächst

1 Min
Ehrengäste, Kindergartenpersonal und Kinder legten mit Hand an beim ersten Spatenstich. Mit im Bild (von links) Pfarrer Christoph Teille, Architekt Jürgen Kolb, Heidi Löffler (Kindergartenleitung), Bürgermeister Egon Herrmann und Jutta Spielvogel (Kindergartenleitung) Foto: K.- H. Hofmann
Ehrengäste, Kindergartenpersonal und Kinder legten mit Hand an beim ersten Spatenstich. Mit im Bild (von links) Pfarrer Christoph Teille, Architekt Jürgen Kolb, Heidi Löffler (Kindergartenleitung), Bürgermeister Egon Herrmann und Jutta Spielvogel (Kindergartenleitung) Foto: K.- H. Hofmann

Am Dienstag begann die Sanierung und Erweiterung des evangelischen Kindergartens in Hummendorf. Bis September soll die Einrichtung bezugsfertig sein.

"Der evangelische Kindergarten ,Fridolin' in Hummendorf wächst, wird aber ein kleiner und feiner Kindergarten bleiben", sagte Pfarrer Christoph Teille. Zur Erweiterung und Sanierung des Kindergartens "Fridolin" erfolgte am Dienstag der Spatenstich.

Für annähernd 500 000 Euro wird der Kindergarten saniert und erweitert. Die Finanzierung übernimmt größtenteils der Freistaat Bayern über die Regierung von Oberfranken, einen Teil tragen die Gemeinde Weißenbrunn, die evangelische Landeskirche und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hummendorf, die Träger des Kindergartens ist. Dieser soll bis September dieses Jahres bezugsfertig sein.

In der Bauzeit werden die 25 Regelkinder des eingruppigen Kindergartens im Sportheim des SV Hummendorf betreut.
Pfarrer Christoph Teille zeigte sich froh über den Baubeginn und dankte dem Gemeinderat und Bürgermeister für die einstimmige Zustimmung zu dieser Maßnahme. Gleichzeitig machte er darauf aufmerksam, dass die Kirchengemeinde auf Spenden angewiesen sei, um ihren Eigenanteil schultern zu können.

Nach Worten von Architekt Jürgen Kolb vom Architekturbüro Müller, Kronach, wird die Grundfläche von 145 Quadratmeter um 92 Quadratmeter vergrößert und die Nutzfläche von 112 Quadratmeter um 76 Quadratmeter auf 188 Quadratmeter erweitert. Damit wird das Gebäudeareal um circa 60 Prozent vergrößert und hauptsächlich ein Gruppenraum, ein Intensivraum und ein Materialraum neu hinzukommen. Alle anderen Arbeiten beziehen sich auf die Sanierung und Modernisierung des Kindergartens. Bürgermeister Egon Herrmann wünschte unfallfreies Bauen mit der Hoffnung, dabei auch im Zeitplan zu bleiben. Einen Dank richtete er an den SV Hummendorf für die Zurverfügungstellung des Sportheims als Übergangsdomizil für den Kindergarten. Die Kinder erfreuten Ehrengäste und Handwerker mit einem motivierenden Lied, danach ging es für die Bauarbeiter an die Arbeit.