Pfarrer i.R. Fritz Bischoff hat in Wickendorf ein restauriertes Holzkreuz mit Korpus gesegnet.
Die Christusfigur hing früher an einem Kreuz auf dem Friedhof. "Es stand an der Stelle, wo sich heute das Kriegerdenkmal befindet. Dann wurde der Korpus auf dem Dachboden der Kirche gelagert. Dort verbrachte er viele Jahre, angenagelt an einem alten Holzbalken", berichtete Kirchenrat Dominik Fehn.
Als die Kirchenverwaltung in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration aufgeräumt hatte, sei die Figur ins Auge gefallen. Es waren sich alle schnell einig, dass es schade wäre, wenn der Christus weiter auf dem Dachboden leidet. Deshalb wurde die Figur im Januar 2014 zur Restaurierung gegeben.
Otto Deuerling aus Zeyern restaurierte den Korpus und fertigte ein neues Holzkreuz in 75 Arbeitsstunden. Durch die vielen Jahre im Freien und auf dem Dachboden hatte das Holz stark gelitten. An verschiedenen Stellen war Wasser eingetreten und an anderen Stellen wieder ausgetreten.
Der Korpus wurde mehrmals geschliffen und anschließend konnte ein neuer Grundlack aufgetragen werden. Schließlich wurde die Figur neu bemalt.
Aktuell überlegt die Kirchenverwaltung, wo ein geeigneter Platz für das restaurierte Kreuz wäre. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, das Kreuz im Eingangsbereich der Kirche gegenüber der Marienfigur anzubringen. Oder es könnte einen Platz im Pfarrgarten finden, wenn dieser neu gestaltet wird. Hier wäre eine Sitzgruppe mit dem Kreuz denkbar. Die Kirchenverwaltung hofft dabei auch auf Vorschläge aus der Pfarrgemeinde, so Fehn.
Auf der Homepage der Kuratie Wickendorf (
www.wickendorf.net) gibt es Bilder der Restaurierung.