Beamte der Polizei Ludwigsstadt wollten den Fahrer eines Audi TT kontrollieren, der durch seine ungewöhnliche Beleuchtung auffiel. Nach einer rasanten Verfolgungsfahrt konnte der 65-jährige Fahrer gestoppt und weitere Tuning-Verstöße aufgedeckt werden.
Die Polizei Ludwigsstadt wurde am Dienstagnachmittag (3. Juni 2025) am Rennsteigkreisel auf einen Audi TT aufmerksam, weil die Nebelscheinwerfer von blau auf gelb wechselten.
Als der 65-jährige Fahrer bemerkte, dass ihn die Polizei verfolgte, beschleunigte er und fuhr mit hohem Tempo die B85 in Richtung Ludwigsstadt entlang, teilte die Polizei mit. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten das Auto kurz nach 16 Uhr am Ortseingang von Ludwigsstadt anhalten. Der Fahrer hatte zwischenzeitlich per Fernsteuerung die illegalen Lichter ausgeschaltet.
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten weitere verbotene dekorative Lichter an dem Sportwagen fest, beispielsweise die Beleuchtung des Markenemblems, der Radnaben und sogar der Ventilkappen sowie eine Standbeleuchtung im Bereich des Abblendlichts, erklärte die Polizei.
Die Beamten ordneten den Rückbau der illegalen Lichttechnik an. Der 65-jährige "Tuning-Senior" muss außerdem mit einem ordentlichen Bußgeld rechnen.
Vorschaubild: © Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild
Hoffentlich ein wirklich deftiges Bußgeld. Nicht zu fassen, 65 u glaubt er kann der Polizei entkommen. Macht das ganze nur schlimmer.
Was ich sehr gerne in meinem kleinen Jaris hätte, im Rückfenster eine Anzeige, welche sich automatisch einschaltet, wenn zu nah aufgefahren wird. Bitte Abstand halten, müsste dann aufleuchten. Ob das nachrüstbar ist, werde ich sicher nachfragen.