Unfall mit zwei Verletzten und Totalschäden im Kreis Kronach
Ein Auto steht nach einem Unfall bei Ludwigsstadt (Kreis Kronach) auf einer Straße. Bei der Kollision wurden die beiden Fahrerinnen verletzt. Der Schaden wird auf über 60.000 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfall mit zwei Verletzten und Totalschäden im Kreis Kronach
Ein Auto steht nach einem Unfall bei Ludwigsstadt (Kreis Kronach) auf einer Straße. Bei der Kollision wurden die beiden Fahrerinnen verletzt. Der Schaden wird auf über 60.000 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfall mit zwei Verletzten und Totalschäden im Kreis Kronach
Ein Auto steht nach einem Unfall bei Ludwigsstadt (Kreis Kronach) auf einem Grünsteifen neben einer Straße. Bei der Kollision wurden die beiden Fahrerinnen verletzt ...
Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Eine Frau will mit ihrem Auto im Kreis Kronach nach links abbiegen und übersieht dabei einen anderen Wagen. Für die beiden Fahrerinnen hat das fatale Folgen.
Zwei Frauen im Alter von 18 und 28 Jahren sind bei einem Verkehrsunfall teils schwer verletzt worden. Die 28-Jährige war laut Polizei am Dienstagnachmittag (14. Oktober 2025) gegen 16.30 Uhr mit ihrem Audi Q2 von Ludwigsstadt (Kreis Kronach) auf der Kehlbacher Straße in Richtung Rennsteig unterwegs und wollte an der Kreuzung zur Staatsstraße 2209 nach links Richtung Steinbach am Wald abbiegen. Dabei übersah sie den Hyundai einer 18-Jährigen, die Vorfahrt hatte.
Der Audi prallte gegen die linke Fahrzeugseite des Kleinwagens. Durch den Aufprall verlor die 18-Jährige die Kontrolle über ihr Auto, geriet von der Straße ab und überschlug sich. Der Hyundai kam auf einem Grünstreifen zum Stehen.
Unfall mit Verletzten und Totalschäden im Kreis Kronach - Straße für knapp zwei Stunden gesperrt
Die Airbags beider Fahrzeuge lösten aus und verhinderten den Polizeiangaben zufolge wohl Schlimmeres. Die 18-Jährige erlitt ein Schleudertrauma und Prellungen und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die 28-Jährige kam mit leichten Verletzungen ebenfalls ins Klinikum.
Die Staatsstraße 2209 war für die Unfallaufnahme für rund zwei Stunden komplett gesperrt. Danach war sie einspurig befahrbar. Erst gegen 19.45 Uhr wurde sie wieder freigegeben. Feuerwehren aus Ludwigsstadt, Kehlbach und Windheim unterstützten die Polizei bei der Verkehrslenkung und beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe. Auch die Straßenmeisterei wurde hinzugezogen, da Verkehrszeichen beschädigt wurden.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf über 60.000 Euro.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.