Drei Menschen wurden bei einem Unfall auf der B89 verletzt, zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Der Unfall führte zu einer stundenlangen Vollsperrung der Bundesstraße.
Bei einem schweren Unfall am Mittwochnachmittag (16. April 2025) auf der B89 im Landkreis Kronach sind drei Menschen schwer verletzt worden. Das teilt die Polizeiinspektion Kronach mit .
Demnach ereignete sich der Unfall gegen 13.10 Uhr nahe Stockheim zwischen den Abfahrten Burggrub-Ost und Burggrub-West. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 50.000 Euro geschätzt.
Stockheim: Schwerer Unfall auf B89 mit drei Verletzten und hohem Schaden
Nach aktuellem polizeilichen Ermittlungsstand war eine 82-jährige Frau aus dem Landkreis Kronach mit ihrem Auto auf der B89 von Haßlach kommend in Richtung Thüringer Landesgrenze unterwegs. Etwa 300 Meter vor der Abfahrt Burggrub-West überholte sie ein vor ihr fahrendes Traktor-Anhängergespann und übersah hierbei ein ihr entgegenkommenden Auto, das in Richtung Haßlach unterwegs war.
Es kam zur Frontalkollision beider Autos. In Folge des Zusammenstoßes touchierte das Auto der 82-Jährigen das Traktorgespann auf der linken Seite, wie die Polizei weiter mitteilt. Der Fahrer des entgegenkommenden Wagens kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben.
Die Autofahrerin wurden durch den massiven Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Der 86-jährige Ehemann der Unfallverursacherin saß auf dem Beifahrersitz und wurde ebenfalls schwer verletzt. Beide wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des entgegen kommenden Autos wurde mit eher leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Kronach eingeliefert.
70 Feuerwehrleute im Einsatz
Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Beide Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.
Die Bundesstraße war bis etwa 17 Uhr total gesperrt. Die Feuerwehren Stockheim, Burggrub, Hasslach, Sonneberg und Neuhaus-Schierschnitz waren mit etwa 70 Kräften im Einsatz und übernahmen zum Teil die Verkehrsmaßnahmen.