Außerdem bestätigte ein Bahnsprecher, dass der personenbediente Verkauf immer weiter zurückgeht. Tendenziell erlebe der elektronische Verkauf mit über 45 Prozent einen Aufschwung. Trotzdem sei es von der Bayrischen Eisenbahngesellschaft (BEG) vorgeschrieben, in Kreisstädten eine persönliche Beratung an Schaltern zu gewährleisten.
Video-Reisezentren im Kommen
Während die DB noch nach einem Nachfolger für die Agentur sucht, müssen wenigstens die Mitarbeiter keine Existenzängste haben. "Die Beschäftigten haben alle neue Arbeit gefunden - entweder in einer anderen Agentur oder ganz woanders", sagt Gloel erleichtert.
Findet sich kein Nachfolger, so könnte ein Videoschalter eine Alternative sein. Das Pilotprojekt, das seit 2013 existiert, zählt mittlerweile zu einem etablierten Vertriebsformat. Derweil gibt es allein in Bayern 21 Video-Reisezentren, wie ein Bahnsprecher auf Nachfrage bestätigt.
Gloel klärt auf: "Es ist wie eine Telefonzelle, in der die Kunden einen Berater aus einem zentralen Reisezentrum der DB per Bildschirm sehen." Demnach würde sich wenig ändern: Es sei nach wie vor möglich, Fahrkarten zu bestellen und anschließend am Bildschirm mit Geld zu bezahlen. Dieses Konzept hätte sich schon am Bahnhof in Neustadt bei Coburg bewährt, wo es vor allem von älteren Menschen angenommen wird.
Gloel und Markus Wich, stellvertretender Pressesprecher des Landratsamts Kronach, sind sich einig: "Wir dürfen die Kronacher nicht im Regen stehenlassen!" Wich bestätigt, dass nach der offiziellen Bekanntgabe der Auflösung des Schalters sofort Gespräche mit der DB und Gloel eingeleitet wurden. "Wir arbeiten noch an einer Lösung und versuchen, es mit dem Mobilitätskonzept zu vereinbaren", berichtet Wich zuversichtlich.
Es liege voll und ganz im Interesse des Landkreises, den Schalter weiterzuführen, da ein persönlicher Ansprechpartner wichtig wäre.
Wich versichert: "Wir werden alles Mögliche für den Erhalt der Fahrkartenagentur tun."
* Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.