Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Nordhalben feiert am Samstag ihr 140-jähriges Bestehen.
Die wechselvolle Vereinsgeschichte begann am 24. Juni 1874 mit der Gründung des Krieger- und Veteranenverein Nordhalben. Viele Kriegsheimkehrer aus dem Krieg von 1870 bis 1872 hatten sich zusammengefunden, um den Verein ins Leben zu rufen.
Wie aus der Vereinschronik hervorgeht, haben 102 Mitglieder den Verein aus der Taufe gehoben. Elf Jahre später wurde der Militaria-Verein Nordhalben gegründet. Weitere fünf Jahre später folgte als dritte Vereinsgründung durch 15 Mitglieder die Gründung des Soldaten- und Landwehrvereins.
Sowohl der Erste als auch der Zweite Weltkrieg brachte das Vereinsleben völlig zum Erliegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Vereinsbetrieb wieder aufgenommen. Im selben Jahr schlossen sich die drei Vereine zur Soldatenkameradschaft Nordhalben zusammen.
Um der Kameradschaft neue Impulse zu geben, bemühte man sich, Reservisten in die Soldatenkameradschaft aufzunehmen. Der Zuspruch blieb jedoch lange Zeit nur spärlich. Erst am 1. Maifeiertag 1979 riefen acht ehemalige Bundeswehrangehörige die Reservistenkameradschaft ins Leben.
Noch im gleichen Jahr erfolgte der Zusammenschluss zur heutigen Soldaten- und Reservistenkameradschaft Nordhalben. Ein Jahr später schloss man sich an die Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) an.
Anfang der 70 er Jahre kam das Vereinsleben fast zum Erliegen. So konnte man auch im Jahre 1974 wegen der Personalsituation das 100.Gründungsfest nicht feiern. Im Juli 1984 feierte man unter dem Ersten Vorsitzenden Horst Scherbel an vier Tagen das 110- jährige Bestehen in einem Festzelt. Mit Übernahme der Vereinsspitze durch junge, aktive Männer haben auch die Aktivitäten dauerhaft zugenommen.
Vor 16 Jahren wurde im Untergeschoß der Nordwaldhalle mit finanzieller Beteiligung der SRK der Schießstand eingeweiht. Über 1200 freiwillige Arbeitsstunden opferten die Mitglieder für optimale Schießmöglichkeiten auf dem 25-Meter- Stand.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben die Nordhalbener Reservisten auch eine "Waffenausbildung" organisiert und durchgeführt. Auch nimmt man laufend am Schießbetrieb der Arbeitsgemeinschaft Schießsport teil. Die SRK Nordhalben hat im Jubiläumsjahr 136 Mitglieder.
Am Samstag, 14. Juni, ist das 140. Gründungsfest verbunden mit dem Jubiläum 35 Jahre Reservistenkameradschaft. Ab 9 Uhr findet rund um Nordhalben mit der BKV-Kreismilitärpatrouille ein militärischer Wettkampf statt.
Ab 11 Uhr gibt es an der Nordwaldhalle Bundeswehreintopf. Bei einer Geräteschau werden Fahrzeuge der Bundeswehr, des BRK und der Feuerwehr vorgeführt. An Info-Ständen wird über den Verband der Reservisten und über die Karriere bei der Bundeswehr informiert.
Um 17 Uhr findet am Gedenkstein vor der Nordwaldhalle die Totenehrung statt. Der Festkommers mit Ehrungen für bereits durchgeführte Schießwettbewerbe findet gegen 18 Uhr statt. Anschließende unterhält die Musikkapelle Nordhalben die Besucher.