Angela Hofmann ist Kronachs CSU-Chefin

1 Min
Angela Hofmann wurde an die Spitze des CSU-Stadtverbands Kronach gewählt.privat
Angela Hofmann wurde an die Spitze des CSU-Stadtverbands Kronach gewählt.privat

Angela Hofmann leitet zukünftig den Kronacher CSU-Stadtverband. Sie wurde einstimmig gewählt.

Angela Hofmann wurde einstimmig auf der Stadtverbandsversammlung der Kronacher CSU zur Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr zur Seite ihr Vorgänger im Amt, Bernd Liebhardt, sowie Jonas Geissler und Markus Wich.

Liebhardt hatte die neue Stadtverbandsvorsitzende vorgeschlagen. Als langjährige Ortsvorsitzende in Kronach und Zweite Bürgermeisterin habe sie auf vielen Ebenen ganz deutlich ihre Akzente in der Stadtpolitik gesetzt. Die neue Stadtverbandsvorsitzende lud zur Vorbereitung auf die Bezirkstags- und Landtagswahlen zur Versammlung Montag, 16. Juli, ein.


Rückblick

Liebhardt ging auf seine Arbeit als Stadtverbandsvorsitzender ein. Wichtig sei die Idee eines Zweckverbands Crana Mare, die von Landkreis und Stadt Kronach aufgegriffen wurde. Man habe den Vorschlag für die Gründung des Zweckverbands eingebracht, um das Crana Mare vorwärts zu bringen und für den Landkreis Synergieeffekte zu erzielen.

Man habe in der Kreisstadt für das Fachoberschulangebot eine neue Heimat geschaffen. Ein großes Projekt sei die Sanierung der VHS. Hier konnte eine gute Lösung mit dem Landkreis gefunden werden. Weiterhin habe man sich beispielsweise mit dem Thema "Pflege und Senioren" befasst und eine Initiative zur Rettung des Schlachthofs eingebracht.

Das beste Projekt aus Sicht der Stadt werde aber die Ansiedlung der Beamten-Fachhochschule sein. "Das wird uns wahnsinnig weit bringen", betonte Liebhardt. Dadurch werden etwa 200 Studierende und Lehrpersonal nach Kronach kommen. Aktuell habe die CSU ein Programm ins Leben gerufen, mit dem man Kronach fit mache für diesen Sprung.

Stadtratsfraktionsvorsitzender Geissler ging auf den harten Sparkurs sein, den die Stadt gefahren sei. Als ein Ziel der nächsten Wahlperiode nannte er, "das Crana Mare wieder zu einem der schönsten Schwimmbäder Oberfrankens zu machen" und attraktiven Wohnraum zu schaffen. "Wir müssen aufhören, bei der Umsetzung von Projekten nur in Zeiträumen von Generationen zu denken", forderte MdL Jürgen Baumgärtner. vs