Seit einigen Tagen steht direkt im Kreuzungsbereich Gries in Marktrodach eine Baustellenampel. Mit der Umgehung hat sie aber nichts zu tun.
Wer zurzeit auf der Bundesstraße 173 in Richtung Hof fährt, stößt mitten auf der Kreuzung am Marktrodacher Gries auf einen Engpass. Eine Baustellenampel gibt dort grünes Licht für die Umfahrung einer Baustelle. Diese hängt aber nicht, wie so mancher vermuten mag, mit den benachbarten Arbeiten für die Ortsumgehung Zeyern zusammen. Vielmehr handelt es sich um Veränderungen an der bestehenden Ampelanlage für die Kreuzung. Diese Anpassung ist nach Angaben des Staatlichen Bauamtes Bamberg eine Folge der schon vor einiger Zeit eingerichteten Linksabbieger-Spur. Unter anderem wird für diese Spur nun eine eigene Ampel angebracht.
Auch wenn diese Maßnahme mit dem Umgehungsbau nicht zusammenhängt, so sind auch dort Fortschritte zu erkennen. Nachdem die Brückenbauwerke inzwischen stehen, soll bereits am morgigen Freitag eine weitere Maßnahme abgeschlossen werden.
Worum es sich dabei handelt, wie der Stand auf der Umgehungsbaustelle ist und was alles bei der Ampel im Gries passiert, erfahren Sie
hier.
Die Deutsche Ampelstraße wird also weiter ausgebaut. Rote Welle Rodachtal - je nach Standpunkt ein Nervenspiel, ein weiterer Rohrkrepierer des Straßenbauamtes (so wie die Zerstörung der Fahhrad-/Fußgängerunterführung in Kronach) oder ein staatlicher Beitrag zur allgemeinen Entschleunigung. Eher wohl Letzteres - wer hier fährt kennt nach Auffassung der Regierungs- und Ausführungsbehörden wahrscheinlich per se keinen Termindruck bzw. muss einfach lernen, ihn abzubauen.
An fast allen anderen Stellen werden Ampeln abgebaut und durch zeitgemäße, effektivere Lösungen ersetzt.
Sollte einst die Welt untergehen, muss man im Rodachtal wohnen - hier passiert alles 20 Jahre später.