Auf der B 173 zwischen Marktrodach und Zeyern hat ein alter Campingbus gebrannt. Die beiden Fahrzeuginsassen aus dem Raum Weimar blieben unverletzt.
Der Besuch des Kronacher Freischießens endete für eine junge Frau und ihren Beifahrer mit einem Feuerwehreinsatz. Ein alter Campingbus ist in der Nacht zum Freitag auf der B 173 zwischen Marktrodach und Zeyern ausgebrannt. Wie die Polizeiinspektion Kronach mitteilt, wurde dabei niemand verletzt.
Die 24-jährige Fahrerin und ihr vier Jahre älterer Begleiter aus dem Raum Weimar waren auf dem Rückweg vom Kronacher Freischießen. Die Fahrerin des Wohnmobils war gegen 1 Uhr in Richtung Süden gefahren. Auf der Bundesstraße 173 zwischen Marktrodach und Zeyern fiel den beiden Fahrzeuginsassen ein Brandgeruch in ihrem alten Mercedes-Campingbus auf. Als sie am Straßenrand anhielten, bemerkten sie bereits erste Flammen aus dem Motorraum aufsteigen und wählten den Notruf sowie die Nummer der Feuerwehr.
35 Feuerwehrler rückten an
Bei der Feuerwehr ging fälschlicherweise die Meldung ein, dass ein Reisebus brennen würde, was ein entsprechendes Großaufgebot an Kräften zur Folge hatte. Die Bilder der Brandkatastrophe auf der A 9 waren noch präsent.
Neben einem Rettungsdienstwagen rückten insgesamt 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Marktrodach und Zeyern zur Brandstelle an. Dort stellte sich heraus, dass ein Wohnmobil, und nicht wie anfänglich behauptet ein Reisebus, in Brand geraten war.
Als Ursache für den Brand nimmt die Polizei einen technischen Defekt an. Am Wohnmobil entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500 Euro. Weder Einsatzkräfte noch die beiden Fahrzeuginsassen wurden verletzt. Die B 173 war für rund eine Stunde gesperrt.