Unter großem Applaus führte das Theater- und Musicalensemble Tettau "Das besondere Weihnachtsfest des Ebeneezer Scrooge" auf.
Mit einer super Vorstellung und traumhaften Liedern zog das Theater- und Musicalensamble Tettau die Besucher im Kronacher Kreiskulturraum in seinen Bann. Aufgeführt wurde das Musical "Das besondere Weihnachtsfest des Ebeneezer Scrooge".
Bei dem Musical, das zu Herzen geht, erhält Ebeneezer Scrooge (Fabian Altmann) am Heiligen Abend seltsamen Besuch. Sein Freund und Geschäftspartner Jakob Marley (Benjamin Baier), der vor 20 Jahren verstorben ist, schaut vorbei. Als unerlöster Geist soll er die Aufgabe erfüllen, aus Scrooge einen besseren Menschen zu machen. Doch Scrooge ist ein harter Brocken, sieht das Weihnachtsfest, zu dem alle fröhlich sind, als Rattendreck an. Scrooge zeigt sich ungerührt, und die Tatsache, dass sein alter Freund an die Erde gekettet bleibt, wenn er sich nicht erweichen lässt, ist ihm genauso gleichgültig wie die Not seiner Kunden.
Doch dann trifft unvermittelt himmlische Verstärkung auf den Plan: ein geheimnisvoller Engel (Nancy Gerisch) erscheint, der die beiden mitnimmt auf eine Reise durch die Zeit. Während dieser Reise begleitet Scrooge sich selbst durch die verschiedenen Stationen seines Lebens; es ist wie ein Blick in den Spiegel.
Der einsame Junge von früher
In der Vergangenheit sieht er den einsamen, kleinen Jungen, der er selbst einst war. Später muss er noch einmal miterleben, wie er den einzigen Menschen, den er je geliebt hat, wegen seiner eigenen Gier verlässt. Seine Bösartigkeit und Kaltherzigkeit bekommt erste Risse. In der Gegenwart wird Scrooge Zeuge, wie sogar Menschen, für die er nie ein einziges Wort übrig hatte, voller Mitgefühl und guter Wünsche ihr Glas auf ihn erheben. Als sie schließlich in die Zukunft reisen, macht er eine furchtbare Entdeckung, die ihm fast das Herz bricht. Im Augenblick seiner größten Verzweiflung erlebt er eine Begegnung, die ihn für immer verändert.