Alle Generationen waren dabei

1 Min
Zahlreiche Vereine nahmen am Umzug teil. Foto: Veronika Schadeck
Zahlreiche Vereine nahmen am Umzug teil. Foto: Veronika Schadeck
Die Kindergartenkinder Windheim Foto: Veronika Schadeck
Die Kindergartenkinder Windheim Foto: Veronika Schadeck
 
Funbiker Foto: Veronika Schadeck
Funbiker Foto: Veronika Schadeck
 
Rennsteigverein Ortsgruppe Steinbach Foto: Veronika Schadeck
Rennsteigverein Ortsgruppe Steinbach Foto: Veronika Schadeck
 
Kindergartenkinder heißen die Gäste willkommen Foto: Veronika Schadeck
Kindergartenkinder heißen die Gäste willkommen Foto: Veronika Schadeck
 
Die Frankenwaldmusikanten Foto: Veronika Schadeck
Die Frankenwaldmusikanten Foto: Veronika Schadeck
 
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach Foto: Veronika Schadeck
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach Foto: Veronika Schadeck
 
Der Fischereiverein Windheim Foto: Veronika Schadeck
Der Fischereiverein Windheim Foto: Veronika Schadeck
 
Die Feuerwehr Hirschfeld
Die Feuerwehr Hirschfeld
 
Die Hundefreunde Foto: Veronika Schadeck
Die Hundefreunde Foto: Veronika Schadeck
 
Der Ölschnitztalerwanderverein Foto: Veronika Schadeck
Der Ölschnitztalerwanderverein Foto: Veronika Schadeck
 
Der Obst- und Gartenbauverein Windheim Foto: Veronika Schadeck
Der Obst- und Gartenbauverein Windheim Foto: Veronika Schadeck
 
Der Musikverein Steinbach-Kelbach Foto: Veronika Schadeck
Der Musikverein Steinbach-Kelbach Foto: Veronika Schadeck
 
Der Liederhort Buchbach Foto: Veronika Schadeck
Der Liederhort Buchbach Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Die Kirchweihgesellschaaft Buchbach Foto: Veronika Schadeck
Die Kirchweihgesellschaaft Buchbach Foto: Veronika Schadeck
 
Kinder des Kindergartens Windheim Foto: Veronika Schadeck
Kinder des Kindergartens Windheim Foto: Veronika Schadeck
 
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Ehrengäste Foto: Veronika Schadeck
Ehrengäste Foto: Veronika Schadeck
 
Ehrengäste Foto: Veronika Schadeck
Ehrengäste Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Kindergarten Steinbach Foto: Veronika Schadeck
Kindergarten Steinbach Foto: Veronika Schadeck
 
Kindergarten Steinbach Foto: Veronika Schadeck
Kindergarten Steinbach Foto: Veronika Schadeck
 
Kindergarten Buchbach Foto: Veronika Schadeck
Kindergarten Buchbach Foto: Veronika Schadeck
 
Kindergarten Buchbach Foto: Veronika Schadeck
Kindergarten Buchbach Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
 
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
 
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
Kehlbacher Vereine Foto: Veronika Schadeck
 
KAB Windheim-KHirschfeld Foto: Veronika Schadeck
KAB Windheim-KHirschfeld Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Der Einmarsch ins Festzelt Foto: Veronika Schadeck
Der Einmarsch ins Festzelt Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Faschingsfreunde Buchbach Foto: Veronika Schadeck
Faschingsfreunde Buchbach Foto: Veronika Schadeck
 
Die Festfahne wird ins Zelt gebracht Foto: Veronika Schadeck
Die Festfahne wird ins Zelt gebracht Foto: Veronika Schadeck
 
Einmarsch auf den Festplatz Foto: Veronika Schadeck
Einmarsch auf den Festplatz Foto: Veronika Schadeck
 

Der Höhepunkt des in Buchbacher Festes war der große Umzug am Sonntagnachmittag.

Mit Begeisterung feierten die Bürger der Gemeinde Steinbach am Wald am Wochenende ihr fünftes Bürgerfest im Ortsteil Buchbach. Dazu gehörten ein Heimatabend und ein Abend für alle Generationen. Der Höhepunkt war aber zweifelsohne der große Festzug am Sonntagnachmittag. Hunderte von Zuschauern säumten bei strahlenden Sonnenschein die Straßen, als über 40 Vereine und Ehrengäste durch das Dorf zogen. Dabei waren alle Generationen, angefangen von den "Zwergen" der Kindergärten bis ins hohe Seniorenalter mit über 90 Jahren. Die Bürger kamen sich näher, der Alltag schien weit weg. Die Stimmung war von einem gewissen Stolz und auch Selbstbewusstsein geprägt.
Und es gab zudem auch ein Geldgeschenk. Der Regierungsdirektor Thomas Engel von der Regierung von Oberfranken überreichte dem Bürgermeister Thomas Löffler (CSU) einen Förderbescheid von über 500 000 Euro für die Gestaltung der Außenanlagen des Freizeit- und Tourismuszentrums.
Kein Wunder, dass nicht nur die Kleinsten der Gemeinden strahlten, sondern auch Bürgermeister Thomas Löffler und Landrat Klaus Löffler (CSU). Letztgenannter war es, der vor 15 Jahren in seiner Funktion als Steinbacher Bürgermeister das Bürgerfest ins Leben rief.
"Wir feiern heut ein Fest, wir laden euch dazu ein", begrüßten die Kleinsten der Gemeinde die Gäste im Festzelt. Thomas Löffler hob in seiner Rede die aktive Bürgerschaft, die starke Wirtschaft, die fleißigen Menschen in seiner Gemeinde hervor.


Einmaliges Fest

"Ihr seid eine Sensation, eine riesige Arbeit habt ihr euch gemacht", lobte die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) die Buchbacher. "So ein Fest gibt es in keiner anderen Gemeinde im Landkreis", stellte Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner klar. Er freute sich, dass in Steinbach die Geburtenraten steigen und die Kindergärten voll sind.
"Du brennst für deine Gemeinde!" so Landrat Klaus Löffler zu der Zweiten Bürgermeisterin Monika Barnickel (CSU), die die Federführung der Organisation des Bürgerfestes inne hatte. Er bedankte sich ebenso wie der Bürgermeister bei den Buchbachern für das schöne Fest.