Die Kreisstadt Kronach verlieh in der abschließenden Sitzung des Stadtrates für das Jahr 2015 acht verdienten Bürgern die Ehrenmedaille. Außerdem wurde der Kaspar-Zeuß-Preis an vier junge Leute für hervorragende schulische Leistungen überreicht.
Sie haben viel für ihre Stadt geleistet, sei es auf Vereins- , sozialer, kirchlicher oder kultureller Ebene. In der Jahresschluss-Sitzung des Stadtrats wurden acht verdiente Bürger dafür mit der Kronacher Ehrenmedaille ausgezeichnet. "In seiner Sitzung am 7. Dezember hat der Stadtrat beschlossen, in diesem Jahr die Rekordzahl von acht Ehrenmedaillen zu verleihen, sechs in Silber und zwei in Gold", stellte Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) fest.
Botschafter der Stadt
Höchstleistungen im sozialen wie kirchlichen Bereich sprach Beiergrößlein den beiden "goldenen" Geehrten zu. "Mathilde Hutzl setzt sich bereits seit Jahrzehnten für Kirche, Staat und Gesellschaft ein", betonte das Stadtoberhaupt. Auch kommunalpolitisch ist sie aktiv.
"Wir bei der Stadt Kronach haben sie als engagierte Stadträtin schätzen gelernt", spielte Beiergrößlein auf die Amtszeit Hutzls von 1990 bis 2014 an.
Ebenfalls mit der goldenen Medaille bedacht wurde Heinrich Reuß. "Mit großem Einsatz ist er in zahlreichen Vereinen und Verbänden aktiv", betonte der Bürgermeister. Mit seinem Engagement und nicht zuletzt seinen musikalischen Auftritten sei er ein herausragender kultureller Botschafter der Stadt Kronach.
Die silberne Ehrenmedaille wurde Pia Ender überreicht, die seit 47 Jahren in der Brauchtumspflege engagiert ist. Elke Grötzner erhielt die Auszeichnung für ihr Wirken im Vorstand der Volkshochschule seit 1977. Auch zwei Gründungsmitglieder des Hospiz-Vereins, Inge Schmidt und Christel Thum, wurden mit dieser Medaille gewürdigt.
Hubert Walters Wirken im sozialen-, Bildungs-, Brauchtums- und sportlichen Sektor fand ebenfalls die Anerkennung der Stadt. Schließlich erhielt Ulrich Zeuß die Medaille, der im sportlichen Bereich unter anderem als Vorsitzender der Turnerschaft Kronach Zeichen gesetzt hat.
Johann-Kaspar-Zeuß-Preisträger
Den Johann-Kaspar-Zeuß-Preis für herausragende Arbeiten von Hochschulabsolventen erhielten: Bendix Geiger (Friesen), Thomas Karl (Knellendorf), Carina Lindlein (Neuses) und Philipp Marr (Kronach).