30 jugendliche Flüchtlinge im Aparthotel Steinweisen untergebracht

1 Min
In einem der fünf Bettenhäuser des Aparthotels sind die unbegleiteten Flüchtlinge untergebracht. Foto: Friedwald Schedel
In einem der fünf Bettenhäuser des Aparthotels sind die unbegleiteten Flüchtlinge untergebracht. Foto: Friedwald Schedel

Ein Bettenhaus des Steinwiesener Aparthotels dient vorübergehend als Unterkunft für unbegleitete Flüchtlinge im Jugendalter.

Im Aparthotel in Steinwiesen sind seit rund einer Woche unbegleitete Flüchtlinge untergebracht. Dies bestätigte Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) auf Anfrage.

Bei den unbegleiteten Flüchtlingen handelt es sich um männliche Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind.

Laut Bürgermeister Wunder kommen diese knapp 30 Jugendlichen überwiegend aus Afghanistan und Syrien. Untergebracht sind sie in einem der Bettenhäuser des Aparthotels. Wie Wunder weiter erklärt, soll diese als Notlösung angedachte Flüchtlingseinrichtung bis Ostern 2016 Bestand haben und dann wieder aufgelöst werden.

Für die unbegleiteten Flüchtlinge in Steinwiesen wurden laut Wunder zwei hauptamtliche Betreuer abgestellt. Zudem sorgt ein Sicherheitsdienst für geregelte Abläufe. Ab Montag soll den Jugendlichen schließlich Deutsch gelehrt werden. Den Unterricht, der im Steinwiesener BRK-Heim stattfinden wird, übernimmt die Volkshochschule.

Während das Aparthotel selbst zwar der Gemeinde Steinwiesen gehört, ist wiederum dessen Betreiber Bob Neubeck Eigentümer der insgesamt fünf Bettenhäuser. Bereits im September hatte er in einem Gespräch mit unserer Zeitung erklärt, sich einer vorübergehenden Unterbringung von jugendlichen Flüchtlingen nicht verschließen zu wollen. Einem Daueraufenthalt erteilte er allerdings eine Absage.