Welchen Regeln aggressives Verhalten bei Hunden folgt und wie es zu verstehen ist zeigt Gesine Mantel, Verhaltenstherapeutin für Hunde, bei ihrem Vortrag am heutigen Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge Kitzingen.
Welchen Regeln aggressives Verhalten bei Hunden folgt und wie es zu verstehen ist zeigt Gesine Mantel, Verhaltenstherapeutin für Hunde, bei ihrem Vortrag am heutigen Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge Kitzingen.
Aggressivität unter Hunden ist ein häufiges Thema, schreibt die Kitzinger Volkshochschule in ihrem Pressetext. Viele Hundehalter sehen sich damit konfrontiert, selbst wenn ihr Vierbeiner freundlich ist. Solches Verhalten besser zu verstehen, baut Ängste ab und lässt die Zweibeiner überlegter handeln. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wird es im Vortrag um die Frage gehen, warum aggressives Verhalten entsteht, welche Formen es gibt und wie die Regeln aussehen, welche Hunde in derartigen Auseinandersetzungen befolgen.
So lässt sich zum Beispiel zeigen, welche zahlreichen Umstände Hunde beachten, um das eigene Verletzungsrisiko möglichst klein zu halten. Diskutiert wird auch die Frage, warum es immer wieder zu Abweichungen von diesen Regeln kommt, heißt es in der Mitteilung der Volkshochschule.