Am Donnerstagmorgen stieg zwischen Dimbach und Reupelsdorf eine Rauchsäule auf. 400 Quadratmeter standen dort in Flammen. Der massive Rauch erschwerte das Löschen.
Am Donnerstag gegen 8.50 Uhr hat ein rund 400 Quadratmeter großes Waldstück am Übungsplatz "Land" der Bundeswehr zwischen Dimbach und Reupelsdorf gebrannt. Bereits auf der Anfahrt von Wiesentheid aus sahen die Einsatzkräfte eine schwarze Rauchsäule im Waldgebiet aufsteigen, teilt Michael Rückel von der Feuerwehr Wiesentheid mit.
Die Feuerwehrmänner konnten mit mehreren wasserführenden Tankfahrzeugen den Brand rasch eindämmen. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Feuerwehrleute während der Löscharbeiten Atemschutz tragen. Die Feuerwehr Stadelschwarzach unterstützte dabei die Kameraden aus Wiesentheid.
Für die Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Aufgrund der extremen Trockenheit wurde der vom Brand betroffene Bereich im Anschluss mit einem Wasserwerfer noch einmal richtig eingeweicht, berichtet die Feuerwehr Wiesentheid. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierte sie zudem den Verlauf der Brandgrenzen.