JFG FC Elsavatal – JFG Kreis Würzburg Süd-West | 2:1 | |
JFG Kreis Karlstadt – TSV/DJK Wiesentheid | 2:1 | |
JFG Welzbachtal – JFG Hochspessart | 1:3 | |
FT Schweinfurt – JFG Westspessart | 7:1 | |
JFG Kreis Karlstadt – TSV Großbardorf | 1:2 | |
JFG Werntal Kicker – TSV/DJK Wiesentheid | 4:0 | |
SpVgg Hösbach – Stadtlauringen/Ballingshausen | 2:2 |
1. | (1.) | TSV Großbardorf | 22 | 18 | 2 | 2 | 73 | : | 14 | 56 | |
2. | (2.) | JFG Kreis Karlstadt | 22 | 14 | 5 | 3 | 64 | : | 23 | 47 | |
3. | (3.) | TSV/DJK Wiesentheid | 22 | 12 | 4 | 6 | 45 | : | 32 | 40 | |
4. | (4.) | JFG Kreis Würzburg Süd-West | 22 | 10 | 4 | 8 | 37 | : | 28 | 34 | |
5. | (5.) | Stadtlauringen/Ballingshausen | 22 | 9 | 6 | 7 | 43 | : | 47 | 33 | |
6. | (6.) | SpVgg Hösbach-Bahnhof | 22 | 9 | 4 | 9 | 41 | : | 39 | 31 | |
7. | (7.) | JFG Westspessart | 22 | 9 | 2 | 11 | 50 | : | 52 | 29 | |
8. | (8.) | JFG Hochspessart | 22 | 8 | 4 | 10 | 40 | : | 53 | 28 | |
9. | (9.) | JFG Werntal Kicker | 22 | 7 | 5 | 10 | 52 | : | 59 | 26 | |
10. | (10.) | FT Schweinfurt | 22 | 7 | 5 | 10 | 45 | : | 47 | 26 | |
11. | (11.) | JFG FC Elsavatal | 22 | 6 | 4 | 12 | 29 | : | 50 | 22 | |
12. | (12.) | JFG Welzbachtal | 22 | 0 | 1 | 21 | 15 | : | 90 | 1 |
JFG Kreis Karlstadt – TSV/DJK Wiesentheid 2:1 (1:1). Durch den knappen Erfolg im Nachholspiel hat sich die JFG den zweiten Platz vor Verfolger Wiesentheid gesichert. „Ein sehr gutes Spiel – mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe“, erklärte Karlstadts Trainer Frank Hofer. Bereits anfangs besaßen beide Teams gute Möglichkeiten. Für Karlstadt traf Simon Kraus den Pfosten, die Gäste bugsierten den Ball in Folge eines Konters gegen die Latte. Sven Friedrich schoss Wiesentheid nach einer halben Stunde zwar in Führung, aber Karlstadt glich kurz darauf aus. Mit Beginn der zweiten Hälfte verstärkte Karlstadt die Offensivbemühungen. Als bei den Gästen die Kraft nachließ, schloss wiederum Liebler eine schöne Kombination mit dem 2:1 ab.
Tore: 0:1 Sven Friedrich (32.), 1:1 Marius Liebler (35.), 2:1 Marius Liebler (71., nach Kombination).
JFG Werntal Kicker – TSV/DJK Wiesentheid 4:0 (1:0). Die JFG stand bereits als Absteiger fest und spielte vielleicht deshalb von Beginn an unbekümmert auf. Das überraschte die Wiesentheider, die dem Schwung der Heimelf nur wenig entgegenzusetzen hatte. Gleich nach dem 1:0 traf Thomas Hetterich für die Werntaler nur das Lattenkreuz (16.), nur kurz darauf hieß es 2:0. Wiesentheid gelang es in der Folge kaum, die gegnerische Abwehr zu überwinden. Ein Schuss aus spitzem Winkel vor der Pause sowie ein Weitschuss Lukas Huschers, den der JFG-Torhüter stark parierte, blieben die gefährlichsten Momente der Gäste, denen nur drei Tage nach dem Spiel in Karlstadt die Kraft fehlte, sich zu wehren.
Tore: 1:0 Tim Rottmann (5., Schuss in den Winkel), 2:0 Moritz Weeth (18., Heber in die lange Ecke), 3:0 Sebastian Förster (63., Freistoß), 4:0 Moritz Müller (81., nach Doppelpass).
JFG Kreis Karlstadt – SV Erlenbach/Main | 4:1 | |
JFG Spessarttor – FC Schweinfurt 05 II | 0:0 | |
SSV Kitzingen – TSV Bergrheinfeld | 1:0 | |
Würzburger FV – JFG Werntal Kicker | 13:0 | |
TSV Bergrheinfeld – Kickers Würzburg | 4:4 | |
Viktoria Aschaffenburg II – SSV Kitzingen | 3:1 |
1. | (1.) | Würzburger FV | 16 | 16 | 0 | 0 | 108 | : | 12 | 48 | |
2. | (2.) | Kickers Würzburg | 16 | 12 | 2 | 2 | 57 | : | 16 | 38 | |
3. | (3.) | Viktoria Aschaffenburg II | 17 | 11 | 0 | 6 | 44 | : | 26 | 33 | |
4. | (4.) | FC Schweinfurt 05 II | 17 | 8 | 4 | 5 | 43 | : | 20 | 28 | |
5. | (5.) | SSV Kitzingen | 17 | 7 | 5 | 5 | 26 | : | 34 | 26 | |
6. | (6.) | SV Erlenbach/Main | 17 | 6 | 3 | 8 | 24 | : | 38 | 21 | |
7. | (7.) | TSV Bergrheinfeld | 16 | 5 | 5 | 6 | 28 | : | 34 | 20 | |
8. | (8.) | JFG Bayerischer Odenwald | 16 | 6 | 0 | 10 | 29 | : | 27 | 18 | |
9. | (9.) | JFG Werntal Kicker | 16 | 3 | 2 | 11 | 13 | : | 58 | 11 | |
10. | (11.) | JFG Kreis Karlstadt | 16 | 2 | 2 | 12 | 19 | : | 86 | 8 | |
11. | (10.) | JFG Spessarttor | 16 | 2 | 1 | 13 | 20 | : | 60 | 7 |
SSV Kitzingen – TSV Bergrheinfeld 1:0 (0:0). Mit Personalproblemen angetreten, mussten die Kitzinger nach zwanzig Minuten auch noch den angeschlagenen Vincent Held ersetzen, der verletzt vom Feld ging. So hatten die Gäste in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und einige gute Chancen, in Führung zu gehen. Doch SSV-Torwart Marvin Geuter hielt mehrfach glänzend, und in der 25. Minute landete ein Schuss an der Querlatte.
Für die Siedler setzte Maxi Mergenthaler den Ball nach Freistoß Kevin Brandmanns dicht vorbei (31.). Die aus der Not eingesetzten U15-Spieler Markus Rolsing und Elias Klein erwiesen sich im Laufe des Spieles als echte Aktivposten – und so hielten die Kitzinger zur Pause ein 0:0.
Im zweiten Durchgang kam der SSV-Nachwuchs besser ins Spiel. Hatte Brandmann aus gut 25 Metern das Ziel noch verfehlt, so gelang kurz darauf das entscheidende Tor. Nach einem Einwurf verlängerte Tim Beischmidt den Ball in den Gästestrafraum, wo er Elias Klein vor die Füße fiel. Der fackelte nicht lange und schoss überlegt zur Führung ein. Bergrheinfeld gab sich noch nicht geschlagen, so dass es bis zum Schluss spannend blieb.
Tor: 1:0 Elias Klein (53., auf Zuspiel von Tim Beischmidt).
Viktoria Aschaffenburg II – SSV Kitzingen 3:1 (2:1). Wieder mussten die Siedler auf Fabian Zehn und Vincent Held verzichten. Aschaffenburg erwies sich als die erwartet spielstarke Elf und zog mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung. SSV-Keeper Marvin Geuter war beim Abwehrversuch einen Tick zu spät gekommen. Die Kitzinger ließen sich nicht schocken, glichen wenig später aus. Doch als sie die Partie langsam in Griff bekamen, sprang dem auf der Torlinie stehenden Alexander Ehrlich der Ball nach einem Schuss an die Hand. Erneut gab es Elfmeter, der das 2:1 zur Folge hatte. Trotz spielerischer Überlegenheit der Gastgeber blieb der SSV gefährlich.
Tore: 1:0 Jonas Müller (12., Foulelfmeter), 1:1 Markus Rolsing (20., Pass von Alexander Ehrlich), 2:1 Hendrik Ehmann (40., Handelfmeter), 3:1 Paul Letunowski (75., nach Freistoß).