Rottenbauer mit großer Bierruhe

2 Min
Ballzauber(er): Auch mit Präzision und Geschicklichkeit konnte man es weit bringen beim Meistercup.
Foto: Guido Chuleck

Der Würzburger A-Klassist aus Rottenbauer ist die Überraschung beim Meistercup einer großen Brauerei. Der TSV Nordheim/Sommerach verpasst nur knapp die Finalrunde.

Die TG Höchberg, der TSV Rottenbauer und die Frauenmannschaft von Kickers Aschaffenburg haben im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion den Bezirksentscheid des Erdinger Meistercups gewonnen und fahren am kommenden Samstag zum Landesfinale nach Oberbayern. Über den Rahmenwettbewerb, parallel zu den Vorrundenspielen, qualifizierten sich bei den Männern der FC Schweinfurt 05 II und bei den Frauen der FC Karsbach ebenfalls fürs Landesfinale in Allershausen. Den dortigen Sieger erwartet ein Trainingslager für zwanzig Leute, den Zweiten eine Meisterfeier, den Dritten ein Satz Trikots.

Die eigentliche Überraschung des Wettstreits gelang dem TSV Rottenbauer. Der Meister der Würzburger A-Klasse 2 wurde erst in der Verlängerung des Endspiels vom neuen Landesligisten TG Höchberg bezwungen. Schon in der Vorrunde hatte der TSV aufhorchen lassen: Einzig Türkiyemspor Schweinfurt hatte es geschafft, Rottenbauer zu schlagen. Im Viertelfinale besiegte der TSV den SV Aura (A-Klasse 1 Rhön) 3:0, im Halbfinale die DJK Oberschwarzach mit 2:1. Im Endspiel hatte der Würzburger Stadtteilklub dem Gegner lange Paroli geboten, 1:1 hieß es nach zweimal zehn Minuten.

In der Verlängerung aber machten die in die Landesliga zurückgekehrten Höchberger dem Spuk ein Ende, und sie gewannen mit 3:1. „Erst da hatten wir den Gegner so richtig im Griff“, sagte TG-Trainer Anton Kramer, „da haben wir die entscheidende Schippe drauf gelegt. Im Landesfinale werden wir dann weiterhin für Furore sorgen, wir sind heiß auf das Trainingslager.“ Beide Final-Teilnehmer vertreten Unterfranken nun im Landesfinale.

Für Aufsehen sorgte auch die DJK Oberschwarzach. Der Klub hatte auf dem Weg in die Bezirksliga die Kreisliga nur als Durchgangsstation angesehen und war von der Kreisklasse aus durchmarschiert. Als einziges Team gewann er beim Turnier alle Gruppenspiele und setzte sich schon im Auftaktspiel gegen den neuen Landesligisten FC Schweinfurt 05 II mit 1:0 durch. Eigentlich hatten beiden Teams auch das letzte Spiel, also das Finale, bestreiten wollen. Doch im Halbfinale war für beide Schluss, und sie trafen sich im bedeutungslosen Kampf um Platz drei wieder. War schon das 1:0 in der Gruppenphase ein hochklassiges Match gewesen, so setzte die DJK nun noch eins drauf und entschied die Partie 4:2 für sich. Beide Teams waren in Bestbesetzung angetreten.

Neben dem Fußballgeschehen auf vier Kleinfeldern bot sich den Mannschaften die Möglichkeit, über einen Teamwettbewerb den Weg ins Landesfinale zu finden. Vier Stationen waren aufgebaut. Aus acht Metern musste ein Ball, der auf einem Drei-Liter-Weizenglas lag, auf die Torwand geschossen und eine Station weiter 45 Sekunden lang jongliert werden. Eine Geschwindigkeitsanlage errechnete das Tempo, mit dem die Schützen den Ball in die Maschen hämmerten, und bei der Präzision musste ein Stapel Bierkisten abgeräumt werden.

Finale in der Verlängerung

Vorrunde

Gruppe A

1. SV-DJK Oberschwarzach 11:3 15

2. FC Schweinfurt 05 II 13:3 12

3. SB Versbach 8:6 9

4. TSC Zeuzleben 2:5 4

5. TSG Sommerhausen 3:8 4

6. VfR Bibergau 1:13 0

Gruppe B

1. TSV Rottenbauer 7:3 12

2. Türkiyemspor Schweinfurt 11:7 9

3. SV Altfeld 8:8 7

4. TSV Heustreu 9:13 6

5. SpVgg Gülchsheim 5:6 5

6. DJK Hirschfeld 5:6 4

Gruppe C

1. DJK Dampfach 8:3 8

2. SV Aura 6:3 7

3. SG Eltmann II 4:6 5

4. TSV Reiterswiesen 3:3 4

5. SpVgg Haard 1:7 3

Gruppe D

1. TG Höchberg 9:2 12

2. TSV Nordheim/Sommerach 8:3 9

3. TSV Poppenhausen 11:5 6

4. FSV Michelbach 5:8 3

5. DJK Marktsteinach 1:16 0

Finalrunde

Viertelfinale

DJK Oberschwarzach – TSV Nordheim i. 8m 4:2

TSV Rottenbauer – SV Aura 3:0

DJK Dampfach – FC Schweinfurt 05 II 0:3

TG Höchberg – Türkiyemspor Schweinfurt 1:0

Halbfinale

DJK Oberschwarzach – TSV Rottenbauer 1:2

FC Schweinfurt 05 II – TG Höchberg i. 8m 6:7

Spiel um Platz drei

DJK Oberschwarzach – FC Schweinfurt 05 II 4:2

Endspiel

TSV Rottenbauer – TG Höchberg 1:3 n. V. (1:1)