5:1 in Sylbach: Die Geesdorfer holen sich erneut den Pokalsieg

1 Min
Geesdorfs Simon Weiglein erzielt hier das 5:0 in der 59. Minute, Sylbachs Kapitän Jonathan Brandl (links) hat nur noch das Nachsehen. Foto: Günther Geiling
Geesdorfs Simon Weiglein erzielt hier das 5:0 in der 59. Minute, Sylbachs Kapitän Jonathan Brandl (links) hat nur noch das Nachsehen. Foto: Günther Geiling

Viel hat der SV Sylbach im Totopokal-Wettbewerb des Fußballkreises Schweinfurt geschafft, den großen Coup allerdings nicht. Mit 1:5 unterlag der Kreisklassist am Pfingstmontag Abend auf eigenem Platz vor 600 Zuschauern im Finale dem Kreisligisten FC Geesdorf.


SV Sylbach - FC Geesdorf 1:5 (0:4).

Torfolge: 0:1 Simon Weiglein (11.), 0:2 Stefan Weiglein (14.), 0:3 Daniel Wagner (15.), 0:4 Daniel Wagner (39.), 0:5 Simon Weiglein (59.), 1:5 Chris Barth (71.).

Der Gast hatte bereits im letzten Jahr den Pokalwettbewerb gewonnen und war erst in der 2. Runde auf Verbandsebene am Bayernligisten Würzburger FV gescheitert.

Die Schützlinge von Hassan Rmeithi, in Haßfurter Kreisen kein Unbekannter, zeigten in diesem Totopokal-Endspiel des Kreises Schweinfurt ihre eindeutige Überlegenheit. Seine Stärke machte der Gast vor allem in der Anfangsphase deutlich, als er seinen Gegner in dessen eigene Hälfte regelrecht einschnürte und deswegen auch schon nach 15 Minuten mit 3:0 in Führung lag. Die Tore erzielten Simon Weiglein, Stefan Weiglein und Daniel Wagner.


Die Sylbacher standen dabei viel zu weit weg von ihren Gegenspielern und dadurch konnten die Geesdorfer ihr schnelles Spiel und ihre direkten Kombinationen nach Lust und Laune aufziehen.

Nur eine Gelbe Karte

Auf Grund dessen boten sich ihnen durchaus noch mehr Chancen. Noch vor der Pause erzielten sie in der 39. Minute das 0:4 durch Daniel Wagner, der einen Freistoß von der 16-Meter-Linie aus direkt verwandelte und sowohl die Sylbacher Mauer als auch Torwart Stubenrauch das Nachsehen gab.
Zuvor hatte der Schiedsrichter bei dem Einsatz von Mario Hess auf Strafstoß entschieden, den er jedoch nach Rücksprache mit seinem Assistenten wieder zurücknahm und den "Tatort" außerhalb des Strafraums verlegte. Mario Hess erhielt dabei die einzige Gelbe Karte in einem sehr fairen Spiel.
Die zweite Hälfte verlief nicht wesentlich anders, und schon in der 59. Minute erzielte Simon Weiglein das 0:5. Der Sylbacher Schlussmann Stubenrauch verhinderte durch einige Glanzparaden durchaus ein höheres Ergebnis. Die Gäste ließen es nun auch etwas langsamer angehen. In der 71. Minute kam dann Chris Barth nach einem weiten Querpass von Brandl zum 1:5-Ehrentreffer. Der gleiche Spieler hätte das Ergebnis in der 79. und 89. Minute bei zwei sehr viel versprechenden Torchancen noch verbessern können, verfehlte aber beide Male nach vorausgegangenen tollen Aktionen knapp.