Söder als Monroe bei Fastnacht in Franken

1 Min
Fast so schön wie das Original: Bayerns Finanzminister Markus Söder als Marilyn Monroe. Foto: Tobias Köpplinger
Fast so schön wie das Original: Bayerns Finanzminister Markus Söder als Marilyn Monroe. Foto: Tobias Köpplinger
Rote Widerstandskämpfer im schwarz-gelben Bayern: Christian Ude als Miraculix mit der bayerischen SPD. Natascha Kohnen als Asterix, Markus Rinderspacher als Obelix und Florian Pronold als Häuptling Majestix. Foto: Tobias Köpplinger
Rote Widerstandskämpfer im schwarz-gelben Bayern: Christian Ude als Miraculix mit der bayerischen SPD. Natascha Kohnen als Asterix, Markus Rinderspacher als Obelix und Florian Pronold als Häuptling Majestix. Foto: Tobias Köpplinger
 
Die Bamberger Staatssekretärin Melanie Huml als flotte Biene. Foto: Tobias Köpplinger
Die Bamberger Staatssekretärin Melanie Huml als flotte Biene. Foto: Tobias Köpplinger
 
Wilder Westen: Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger mit der Landtagsabgeordneten Tanja Schweiger. Foto: Tobias Köpplinger
Wilder Westen: Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger mit der Landtagsabgeordneten Tanja Schweiger. Foto: Tobias Köpplinger
 
Würzburgs Bischof Friedhelm Hofmann. Foto: Tobias Köpplinger
Würzburgs Bischof Friedhelm Hofmann. Foto: Tobias Köpplinger
 
Kein blaues Kleid, aber zumindest eine blaue Federboa: Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Foto: Tobias Köpplinger
Kein blaues Kleid, aber zumindest eine blaue Federboa: Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Foto: Tobias Köpplinger
 
Die Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl. Foto: Tobias Köpplinger
Die Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl. Foto: Tobias Köpplinger
 
Die Schöne und das Biest: CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt mit seiner Stellvertreterin Dorothee Bär. Foto: Tobias Köpplinger
Die Schöne und das Biest: CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt mit seiner Stellvertreterin Dorothee Bär. Foto: Tobias Köpplinger
 
Ein Koch hat noch nie den Brei verdorben: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle mit Frau. Foto: Tobias Köpplinger
Ein Koch hat noch nie den Brei verdorben: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle mit Frau. Foto: Tobias Köpplinger
 
Völlig überraschend: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kam als Scheriff und hatte seine Frau dabei. Foto: Tobias Köpplinger
Völlig überraschend: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kam als Scheriff und hatte seine Frau dabei. Foto: Tobias Köpplinger
 
Nofretete vom Main: Die Bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer mit Partner. Foto: Tobias Köpplinger
Nofretete vom Main: Die Bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer mit Partner. Foto: Tobias Köpplinger
 
Der Bayerische Löwe: die Fraktionsvorsitzende der Grünen Margarete Bause. Foto: Tobias Köpplinger
Der Bayerische Löwe: die Fraktionsvorsitzende der Grünen Margarete Bause. Foto: Tobias Köpplinger
 
Robin Hood aus dem Frankenwald: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit Frau. Foto: Tobias Köpplinger
Robin Hood aus dem Frankenwald: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit Frau. Foto: Tobias Köpplinger
 
Freund der schönen Künste: Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch als Wagner mit Gattin. Foto: Tobias Köpplinger
Freund der schönen Künste: Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch als Wagner mit Gattin. Foto: Tobias Köpplinger
 
Grüne Meerjungfrauen: Claudia Stamm mit Partner Hans-Jürgen Staudt. Foto: Tobias Köpplinger
Grüne Meerjungfrauen: Claudia Stamm mit Partner Hans-Jürgen Staudt. Foto: Tobias Köpplinger
 
Die Härte des Gesetzes: Staatssekretär Gerhard Eck mit Partnerin. Foto: Tobias Köpplinger
Die Härte des Gesetzes: Staatssekretär Gerhard Eck mit Partnerin. Foto: Tobias Köpplinger
 
Das beste Kostüm von allen: Ministerpräsident Horst Seehofer (mit Gattin Karin) kam als Landesvater verkleidet. Foto: Tobias Köpplinger
Das beste Kostüm von allen: Ministerpräsident Horst Seehofer (mit Gattin Karin) kam als Landesvater verkleidet. Foto: Tobias Köpplinger
 
Ließ die Beine fliegen: Die Königsgarde vom Coburger Mohr. Foto: Tobias Köpplinger
Ließ die Beine fliegen: Die Königsgarde vom Coburger Mohr. Foto: Tobias Köpplinger
 
Oti Schmelzer in der Bütt. Foto: Tobias Köpplinger
Oti Schmelzer in der Bütt. Foto: Tobias Köpplinger
 
Als Kellner: Volker Heißmann (im Bild) und Martin Rassau aus Fürth. Foto: Tobias Köpplinger
Als Kellner: Volker Heißmann (im Bild) und Martin Rassau aus Fürth. Foto: Tobias Köpplinger
 
Foto: Tobias Köpplinger
Foto: Tobias Köpplinger
 
Foto: Tobias Köpplinger
Foto: Tobias Köpplinger
 
Das Komiker-Duo zog nicht nur die anwesenden Politiker durch den Kakao. Foto: Tobias Köpplinger
Das Komiker-Duo zog nicht nur die anwesenden Politiker durch den Kakao. Foto: Tobias Köpplinger
 
Auch musikalisch gab's einiges zu hören. Foto: Tobias Köpplinger
Auch musikalisch gab's einiges zu hören. Foto: Tobias Köpplinger
 
Grandios wir immer: Peter Kuhn aus Schweinfurt. Foto: Tobias Köpplinger
Grandios wir immer: Peter Kuhn aus Schweinfurt. Foto: Tobias Köpplinger
 
Hoch das Bein: Die gemischte Garde der Nürnberger Buchnesia. Foto: Tobias Köpplinger
Hoch das Bein: Die gemischte Garde der Nürnberger Buchnesia. Foto: Tobias Köpplinger
 
Bauchredner Pierre Ruby trat als Wahlkampfhelfer für Nilpferd Amanda auf. Foto: Tobias Köpplinger
Bauchredner Pierre Ruby trat als Wahlkampfhelfer für Nilpferd Amanda auf. Foto: Tobias Köpplinger
 
Auch der geplante Franken-Tatort wurde in einer Bütt thematisiert. Foto: Tobias Köpplinger
Auch der geplante Franken-Tatort wurde in einer Bütt thematisiert. Foto: Tobias Köpplinger
 
Sorgten für bunte Farbtupfer im Publikum: die Allersberger Flecklashexen. Foto: Tobias Köpplinger
Sorgten für bunte Farbtupfer im Publikum: die Allersberger Flecklashexen. Foto: Tobias Köpplinger
 
Der Abendwurde eröffnet von den Gewinnerinnen des Supernarren-Castings. Foto: Tobias Köpplinger
Der Abendwurde eröffnet von den Gewinnerinnen des Supernarren-Castings. Foto: Tobias Köpplinger
 
Foto: Tobias Köpplinger
Foto: Tobias Köpplinger
 
Eine tänzerische Reise durch die USA gab's mit der Veitshöchheimer Juniorengarde. Foto: Tobias Köpplinger
Eine tänzerische Reise durch die USA gab's mit der Veitshöchheimer Juniorengarde. Foto: Tobias Köpplinger
 
Import aus der Oberpfalz: die Altneuhauser Feuerwehrkapell'n. Foto: Tobias Köpplinger
Import aus der Oberpfalz: die Altneuhauser Feuerwehrkapell'n. Foto: Tobias Köpplinger
 
Hier bekamen nicht nur die Franken ihr Fett weg. Foto: Tobias Köpplinger
Hier bekamen nicht nur die Franken ihr Fett weg. Foto: Tobias Köpplinger
 
Foto: Tobias Köpplinger
Foto: Tobias Köpplinger
 
Foto: Tobias Köpplinger
Foto: Tobias Köpplinger
 

Letztes Jahr als Punk, diesmal als Marilyn Monroe: Bayerns Finanzminister Markus Söder kam als Diva verkleidet und holte sich bei der Fastnacht in Franken seine Watschen ab.

Er wedelte mit der Boa, hauchte Küsse zu den Fotografen: Markus Söder liebt den Fernseh-Fasching. Er nimmt sich Zeit, zeigt sich lange, lächelt. Weil die nächsten drei Stunden nicht einfach werden. Alle arbeiten sich an ihm ab. Heißmann und Rassau ignorieren ihn diesmal nicht. Die beiden bleiben als Kellner verkleidet vor der Marilyn Söder stehen: "Da sieht er wenigstens mal ansehnlich aus." Söder grinst erst. Lacht dann, bebt auf seinem Stuhl auf und ab.

Dann der nächste: Bernd Händel, der Moderator. Der Seehofer solle mal aufstehen. Er sitze so hoch. Ob der Söder drunter hockt. Hockte er nicht. Er saß ein paar Plätze weiter. Lachte wieder. Einstecken muss Markus Söder immer. Er macht das. Professionell. So wie auch die anderen Politiker: Hubert Aiwanger, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler als Indianer. Christian Ude, der Landtagsspitzenkandidat der SPD, als Druide Miraculix. Und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Der hatte sich etwas einfallen lassen: Kam als Sheriff - völlig überraschend.