Schon eine Million Besucher im aqua-sole

2 Min
Freudiger Moment: Das Team und Oberbürgermeister Müller begrüßen die einmillionsten Besucher. Foto: Sabine Paulus
Freudiger Moment: Das Team und Oberbürgermeister Müller begrüßen die einmillionsten Besucher. Foto: Sabine Paulus
Das Kinderbecken. Fotos: aqua-sole
Das Kinderbecken. Fotos: aqua-sole
 
Der Außenbereich der Saunaanlage
Der Außenbereich der Saunaanlage
 
Zugang zum Main.
Zugang zum Main.
 
Bilder von den Bauarbeiten. Der Strömungskanal ist bereits erkennbar. Fotos: Die Kitzinger
Bilder von den Bauarbeiten. Der Strömungskanal ist bereits erkennbar. Fotos: Die Kitzinger
 
Arbeiten am Steg, der die Inselsauna mit den Pfahlsaunen verbindet.
Arbeiten am Steg, der die Inselsauna mit den Pfahlsaunen verbindet.
 
Inselsauna
Inselsauna
 
Steg über die Mainbucht
Steg über die Mainbucht
 
Steg über die Mainbucht im Bau
Steg über die Mainbucht im Bau
 
Jens Pauluhn schaut sich auf der Baustelle um.
Jens Pauluhn schaut sich auf der Baustelle um.
 
Hier ist ganz schön was los.
Hier ist ganz schön was los.
 
Arbeiten am Steg
Arbeiten am Steg
 
Erster Spatenstich
Erster Spatenstich
 
Das Hallenbad ist während der Bauarbeiten nicht mehr wiederzuerkennen.
Das Hallenbad ist während der Bauarbeiten nicht mehr wiederzuerkennen.
 
Der Saunaofen wird gebaut. Fotos: aqua-sole
Der Saunaofen wird gebaut. Fotos: aqua-sole
 
Bauarbeiten auf Pfählen
Bauarbeiten auf Pfählen
 
Fertig! Der Spaß kann losgehen.
Fertig! Der Spaß kann losgehen.
 
 
 
Die Inselsauna, wie sie heute aussieht. Fotos: Sabine Paulus
Die Inselsauna, wie sie heute aussieht. Fotos: Sabine Paulus
 
Der Weg zur Inselsauna oder Panoramasauna
Der Weg zur Inselsauna oder Panoramasauna
 
Saunameisterin Alexandra Schüll, Susanne Götz, Betriebsleiterin Birgit Grübler und ihre Stellvertreterin Verena Dambach.
Saunameisterin Alexandra Schüll, Susanne Götz, Betriebsleiterin Birgit Grübler und ihre Stellvertreterin Verena Dambach.
 
Noch ein paar Aufnahmen aus der Phase der Bauzeit. Fotos: aqua-sole
Noch ein paar Aufnahmen aus der Phase der Bauzeit. Fotos: aqua-sole
 
Das Lehrschwimmbecken
Das Lehrschwimmbecken
 
Der Zugang zum Main ist am Werden.
Der Zugang zum Main ist am Werden.
 
 
So präsentiert sich das aqua-sole im Mai 2012. Fotos: Sabine Paulus
So präsentiert sich das aqua-sole im Mai 2012. Fotos: Sabine Paulus
 
 
Im Eingangsbereich
Im Eingangsbereich
 
 
Empfang anlässlich der Marke von einer Million Besucher
Empfang anlässlich der Marke von einer Million Besucher
 
 
 
 
 
 
 
Betriebsleiterin Birgit Grübler und Oberbürgermeister Siegfried Müller begrüßen Maria Rübig und Peter Herpfer als einmillionste Besucher.
Betriebsleiterin Birgit Grübler und Oberbürgermeister Siegfried Müller begrüßen Maria Rübig und Peter Herpfer als einmillionste Besucher.
 
Großzügiger Gastronomiebereich. Fotos: aqua-sole
Großzügiger Gastronomiebereich. Fotos: aqua-sole
 
Spiegelung
Spiegelung
 
Im Lehrschwimmbecken
Im Lehrschwimmbecken
 
Der großzügige Liegenbereich
Der großzügige Liegenbereich
 
Baden bei Kerzenschein und stimmungsvoller Atmosphäre
Baden bei Kerzenschein und stimmungsvoller Atmosphäre
 
Der Ruheraum lädt mit edlem Ambiente ein.
Der Ruheraum lädt mit edlem Ambiente ein.
 
Alexandra Schüll, Susanne Götz, Birgit Grübler und Verena Dambach.
Alexandra Schüll, Susanne Götz, Birgit Grübler und Verena Dambach.
 

Eine Million Gäste haben das Kitzinger Sole-Hallenbad und die Saunalandschaft "aqua sole" seit der Eröffnung im Februar 2009 besucht. Für diesen Erfolg gibt es mehrere Gründe.

Susanne Götz hat im alten Sole-Hallenbad schwimmen gelernt. Seit der Eröffnung des neuen aqua-sole am 21. Februar 2009 arbeitet sie im Empfang und an der Kasse. "In der Anfangszeit und auch jetzt noch werde ich darauf angesprochen, wie sehr sich alles verändert hat und wie toll es hier ist", berichtet die Mitarbeiterin der Stadtbetriebe Kitzingen GmbH. Regelrecht entspannt wirkten die Gäste, wenn sie das Wellness-Bad und die Saunalandschaft wieder verlassen.


Früher hat Götz nur Tickets verkauft. Inzwischen ist sie als Allroundkraft für alle Fragen der Besucher da, was sie mit großer Freude macht.

Sie erzählt, dass sich die Gäste oft für die Freundlichkeit des Personals und die gepflegte und gehobene Ausstattung der ganzen Einrichtung bedankten.

"In den verschiedenen Saunen und Ruheräumen können unsere Gäste eine Auszeit nehmen.
Das ist einer der Gründe, warum sie oft auch einen weiteren Weg nach Kitzingen zurücklegen", berichtet Betriebsleiterin Birgit Grübler. Viele Besucher kämen aus dem Raum Schweinfurt, aus Gerolzhofen, aber natürlich nutzten auch die Kitzinger selbst "ihr Bad".


"Das aqua-sole hat eine enorme Ausstrahlungskraft in die Region", bestätigt Verena Dambach, Grüblers Stellvertreterin.

Denn die Besucherzahl sei in allen Bereichen seit der Wiedereröffnung kontinuierlich gestiegen, vor allem in der Sauna. Das Plus hier: Saunameister kümmern sich um Neulinge und führen sie durch die Anlage, so dass diese Gäste immer einen Ansprechpartner haben und keine Angst haben müssen, etwas falsch zu machen.

Sehr oft würden das stilvolle Ambiente, die Architektur des Erweiterungsbaus und der Saunasteg über den Main von den Besuchern gelobt, berichtet Saunameisterin Alexandra Schüll. Sie zelebriert die verschiedenen Aufgüsse und betreut die Saunagäste während ihres Aufenthaltes.


Viel Mundpropaganda

Positive Eindrücke tragen die Gäste nach außen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass am Mittwoch der 1.000.000. Besucher begrüßt werden konnte: Maria Rübig und ihr Lebensgefährte Peter Herpfer, beide aus Kitzingen. "Wir sind sehr zufrieden und kommen gerne hierher", sagten sie.

Oberbürgermeister Siegfried Müller, einige Stadträte, die Geschäftsführer der Stadtbetriebe GmbH, Bernhard Weber und Norbert Brand, Mitglieder des Aufsichtsrates sowie Birgit Grübler und ihr Team überreichten aus diesem Anlass Blumen und Präsente.

Denise Pfrang aus Bühler bei Eußenheim (Landkreis Main-Spessart) war die 999.999. Besucherin. Sabine Buchner, ihre Söhne Kevin und Justin und Oma Erna Götz aus Kitzingen kamen nach der Million-Marke zur Tür herein und wurden ebenfalls vom Oberbürgermeister begrüßt.


"Es ist die richtige Entscheidung gewesen, das aqua sole zu bauen, auch wenn die Kosten schließlich über der Berechnung lagen", sagte Müller.

"Wir sind unheimlich glücklich und stolz über die Entwicklung im aqua-sole in den letzten vier Jahren", pflichtete ihm Birgit Grübler am Rande des kleinen Festaktes mit Sekt und Häppchen bei.


Den Erfolg sehen die Verantwortlichen in der Liebenswürdigkeit der Mitarbeiter, im Ambiente sowie der Angebotsvielfalt in Bad, Sauna und Wellnessbereich.

Um dem Faktor der Erholung Aspekte hinzuzufügen, kamen in den letzten Jahren Attraktionen hinzu, zum Beispiel die Saunanächte zu unterschiedlichen Themen oder das Baden in Musik, Licht und Farbe.

Auch das Freibad auf der Mondseeinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Treffpunkt für viele Kitzinger und Freibadgäste aus der Umgebung. Die Saison im Freibad eröffnet Oberbürgermeister Müller am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, um 12 Uhr mit einem beherzten Sprung ins Wasser.