Im Zuge der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Realschule Kitzingen" fand am Wochenende das Schulfest statt. Obwohl der Wettergott dieses Jahr nicht hold war, wurde es ein richtiges schönes Fest, teilt die Schule mit.
Im Zuge der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Realschule Kitzingen" fand am Wochenende das Schulfest statt. Obwohl der Wettergott dieses Jahr nicht hold war, wurde es ein richtiges schönes Fest, teilt die Schule mit.
Die Schulaula war geschmückt und empfing die Gäste in stylischem Ambiente: Die Schülermitverwaltung hatte im Eingangsbereich der Aula unter Traversen eine Cocktail-Bar installiert und das Team mixten Cocktails am laufenden Band. Aber nicht nur die Getränke liefen super: Henrik Pasurka, der die Aufgabe hatte, draußen in der Kälte Würstchen zu grillen, meisterte die Aufgabe in gewohnt unaufgeregter Art und Weise. Da die Eltern nicht nur Durst, sondern auch Hunger mitgebracht hatten, konnte sich auch der Elternbeirat nicht über regen Zuspruch am Essensstand beschweren. Auch der Pizzaofen am Lehrerparkplatz wurde durchgehend befeuert.
Zusätzlich wurden die kulinarischen Genüsse in der Aula durch ein Bühnenprogramm begleitet: Silvie Hasenstab, Anna-Maria Kornberger und Antje Ziegler führten mit ihren Bands und Chören durch das musikalische Programm. Außerdem wirbelte die Tanzgruppe von Desiree Röhner über die Bühne und ließ aufgrund waghalsiger Akrobatik manch Atem stocken. Das Bühnenprogramm wurde von der Band "Twoanddone" und der Schulband einerseits romantisch, andererseits "rock`n rollig" beendet.
Aber es wurde nicht nur getrunken, gegessen und mit ehemaligen und aktuellen Schüler gequatscht und gelacht, sondern die Klassleiter und ihre Schüler der RSK hatten auch ein ansprechendes Rahmenprogramm in Petto, um die zahlreichen Gäste zu unterhalten. Es wurde am laufenden Band gebastelt, gesportelt, geschminkt, ausgestellt, gerätselt, fotografiert, gespielt, gegruselt und geschmökert.
Zusätzlich konnte noch jeder seiner Spielleidenschaft nachgehen und an einer Tombola des Elternbeirates teilnehmen. Hier wurden schmackhafte Kräuter als auch bunte Pflanzen verlost. So ging um 15 Uhr ein überaus gelungener, bunter Nachmittag zu Ende.