Polizeibericht: Fußgängerin mit Autospiegel gestreift

1 Min
Polizei
Polizei
Krömer

Eine 29-jährige Frau ist am späten Mittwochnachmittag in der Marktbreiter Straße in Obernbreit vom Spiegel eines vorbeifahrenden Autos gestreift worden.

Eine 29-jährige Frau ist am späten Mittwochnachmittag in der Marktbreiter Straße in Obernbreit vom Spiegel eines vorbeifahrenden Autos gestreift worden. Wie die Polizei berichtet, war die Frau mit ihrem Kinderwagen am rechten Fahrbahnrand gelaufen.
Ein 34-jähriger Autofahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war, nahm die dunkel gekleidete Frau nicht wahr und streifte sie beim Vorbeifahren mit dem rechten Außenspiegel. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und kam vorsorglich ins Krankenhaus. Der Schaden beträgt rund 250 Euro.

Fahrrad gestohlen

In der Nacht auf Dienstag wurde ein rotes Damenfahrrad der Marke Winora gestohlen, das in Dettelbach in der Straße Am Bach unter dem Torbogen des Alten Rathauses abgestellt war. Das Fahrrad ist mit einer 21-Gang-Kettenschaltung und schwarzem Schutzblech ausgestattet. Der Zeitwert beträgt 150 Euro.

Teure Pflanze entwendet

Aus der Hofeinfahrt eines Anwesens in der Bamberger Straße in Stadtschwarzach wurde in der vergangenen Woche ein Ilex-Hochstämmchen gestohlen. Der in einen braunen Plastiktopf gepflanzte Baum hat eine Höhe von 1,60 Metern und ist 200 Euro wert.

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Nach einer Lasermessung hielt die Polizei am Donnerstag kurz nach Mitternacht in der Repperndorfer Straße in Kitzingen einen 39-jährigen Autofahrer an. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab 0,72 Promille. Der Mann musste sein Auto abstellen und wird einen Bußgeldbescheid erhalten.

Wenig später erwischte die Polizei abermals einen Autofahrer unter Alkoholeinfluss. Der 51-Jährige war im Mainfrankenpark Dettelbach zur Verkehrskontrolle angehalten worden. Hier ergab ein Test 0,92 Promille. Der Mann musste sein Auto ebenfalls abstellen, gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Hinweise an die Polizei Kitzingen unter Tel. (09 3 21) 14 10.