Am Dienstagnachmittag wollte ein 38-jähriger Skoda-Fahrer von der Straße zwischen Rödelsee und Wiesenbronn nach links in einen Feldweg abbiegen. Dabei verlangsamte er seine Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 48-jährige VW-Fahrerin musste ebenfalls bremsen. Dies bemerkte eine 23-Jährige mit ihrem Fiat offensichtlich nicht, überholte zunächst den vor ihr fahrenden VW und prallte schließlich mit dem abbiegenden Skoda zusammen. Dabei entstand ein Schaden von 4500 Euro.
Am Dienstagnachmittag wollte ein 38-jähriger Skoda-Fahrer von der Straße zwischen Rödelsee und Wiesenbronn nach links in einen Feldweg abbiegen. Dabei verlangsamte er seine Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 48-jährige VW-Fahrerin musste ebenfalls bremsen. Dies bemerkte eine 23-Jährige mit ihrem Fiat offensichtlich nicht, überholte zunächst den vor ihr fahrenden VW und prallte schließlich mit dem abbiegenden Skoda zusammen. Dabei entstand ein Schaden von 4500 Euro.
Nach Unfall einfach weitergefahren
Bereits am Freitagmorgen vergangener Woche ereignete sich eine Unfallflucht auf der Strecke zwischen Volkach und Kitzingen. Auf der Überführung der Bundesstraße 22 kam einem Bundeswehr-Laster ein bisher unbekannter Lkw entgegen. Dabei berührten sich die beiden linken Außenspiegel und klappten ein. An dem Bundeswehrfahrzeug entstand ein Schaden von 800 Euro. Der Unfallverursacher fuhr unerkannt ohne anzuhalten weiter.
Laster rammt Hausmauer
Eine Zeugin nahm am frühen Mittwochmorgen in der Marktstraße in Marktbreit ein krachendes Geräusch wahr und sah aus dem Fenster. Dabei sah sie einen roten Sattelzug mit rumänischer Zulassung, der sich offensichtlich verfahren hatte und an der Engstelle auf Höhe des Hotels Löwen an der Hausmauer hängen geblieben war. Ferner hatte der Laster offensichtlich auf der Gegenseite einen größeren Blumentopf zerstört. Der unbekannte Lkw-Fahrer fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Schaden von etwa 2000 Euro zu kümmern.
Hinweise in den entsprechenden Fällen an die Polizei Kitzingen unter Tel. (09 3 21) 14 10.