Dem schnellen Eingreifen eines Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein Küchenbrand in Dornheim am Dienstag um 13.30 Uhr nicht auf das Haus übergreifen konnte, schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Die 85-jährige Hausbewohnerin hatte eine Pfanne mit Öl auf den Herd gestellt und war dann aus der Küche in einen Nebenraum gegangen. Das Öl geriet in Brand und entzündete die über dem Herd liegende Abzugshaube, die auch sofort Feuer fing. Als die 85-Jährige den Küchenbrand bemerkte, flüchtete sie in das Nachbarhaus.
Dem schnellen Eingreifen eines Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein Küchenbrand in Dornheim am Dienstag um 13.30 Uhr nicht auf das Haus übergreifen konnte, schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Die 85-jährige Hausbewohnerin hatte eine Pfanne mit Öl auf den Herd gestellt und war dann aus der Küche in einen Nebenraum gegangen. Das Öl geriet in Brand und entzündete die über dem Herd liegende Abzugshaube, die auch sofort Feuer fing. Als die 85-Jährige den Küchenbrand bemerkte, flüchtete sie in das Nachbarhaus.
Der 37-jährige Nachbar verständigte sofort die Feuerwehr, rannte dann mit einem Feuerlöscher in das Nachbarhaus und bekämpfte die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehren aus Iphofen, Hellmitzheim, Nenzenheim und Possenheim, die mit circa 50 Kräften vor Ort kamen. Durch das Feuer und den starken Rauch sowie Ruß wurde sowohl die Küche als auch das daneben liegende Wohnzimmer stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf mindestens 20 000 Euro geschätzt. Die 85-jährige wurde durch das BRK vor Ort untersucht und dann in die Obhut ihrer Kinder übergeben, sie blieb glücklicherweise unverletzt, teilt die Polizei weiter mit.