Der Singverein Rüdenhausen um Vorsitzenden Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen hatte am Wochenende etwas zu feiern und sich Gäste eingeladen.
Der Singverein Rüdenhausen um Vorsitzenden Karl Graf zu Castell-Rüdenhausen hatte am Wochenende etwas zu feiern und sich Gäste eingeladen.
Ursprünglich wurde der Verein im Jahr 1859 gegründet und gilt als die älteste Vereinigung im Ort. Doch zwischenzeitlich schlief das Chorsingen wegen verschiedener Ursachen ein und das Vereinlebens ruhte. Vor 25 Jahren machte man sich auf, das Singen und die damit verbundene Geselligkeit wiederzubeleben und seitdem singen sie wieder, die Männer im Singverein Rüdenhausen.
Wegen Unwetters abgesagt
Schon im Mai fand der Ehrungsabend statt, an dem zahlreiche langjährige Mitglieder des Vereins ausgezeichnet wurden. Das am darauffolgenden Wochenende geplante Gruppensängerfest mit Umzug musste allerdings auf Grund von Unwetterwarnungen abgesagt werden. Am vergangenen Sonntag nun konnte das Fest zum 25-jährigen Wiedergründungsjubiläum nachgeholt werden.
Zahlreiche Chöre der Sängergruppe Kitzingen beteiligten sich am Umzug, der sich durch die Straßen von Rüdenhausen schlängelte – angeführt von den Fahnen der örtlichen Vereine und natürlich des Jubilares, des Singvereins Rüdenhausen.
Bei strahlendem Sonnenschein endete der Marsch im Schlosspark, wo unter den schattigen Bäumen bei Kaffee und Kuchen oder Bier schnell die trockenen Kehlen gespült werden konnten.
Die Altmannshäuser Musikanten unter Leitung von Edgar Nitsche spielten auf und der Gastchor aus Sickerhausen untermalte den Nachmittag mit bekannten und eingängigen Liedern, die so manchen Sänger mit einstimmen ließen. Da einige wichtige Stimmen durch die Urlaubzeit nicht besetzt waren, konnten nicht mehr Chöre ihre Vorträge mit einbringen, wie der Vorsitzende des Singvereins, Karl zu Castell-Rüdenhausen, bei seiner Begrüßung einräumen musste.
Trotzdem war das Gruppensängerfest wieder ein gelungener Anlass, ein Wiedersehen zwischen den Gesangvereinen des Landkreises zu feiern.