Musik auf dem Schwanberg und im Klosterhof

1 Min

Erst eine Führung im Schlosspark, danach ein Konzert - möglich am 16. Juli auf dem Schwanberg. Mondscheinpsalmen dagegen gibt es am 19. Juli im Schatten der Abtei.

„Geh aus mein Herz“ lautet das Thema der Schlossparkführung mit Eva Gebhardt an diesem Sonntag, 16. Juli, auf dem Schwanberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen der St. Michaelskirche. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, im Schlosspark bei Neptun, Hirsch und Pergola dem Chor der Musikschule Kitzingen Sing For Fun unter der Leitung von Bernhard Oberländer zu lauschen, der unter dem Titel „What a wonderful World“ um 15.30 Uhr ein Konzert gibt. Bei schlechten Wetter findet das Konzert laut Pressemitteilung in der St. Michaelskirche statt. Der Eintritt ist frei.

Mondscheinpsalmen im Klosterhof

Vertonte Psalmen spielt Matthias E. Gahr am Mittwoch, 19. Juli, um 19.30 Uhr im Klosterhof der Abtei Münsterschwarzach. Seit über 2000 Jahren werden Psalmen gebetet und gesungen. Dass dieser Gebetsschatz nicht dem Gregorianischen Choral vorbehalten sein muss, zeigt Gahr in den Vertonungen von ausgewählten Psalmversen.

In den Mondscheinpsalmen übernimmt er die von den Gesängen aus Taize bekannte Art und Weise, kurze, einprägsame Verszeilen meditativ zu wiederholen. Musikalisch sind die Kompositionen, die leicht mitgesungen werden können, von Pop und Jazz beeinflusst, heißt es in einer Pressemitteilung.

Gahr, geboren 1971, ist als Komponist und Texter hauptsächlich im Bereich Christliche Popularmusik tätig. Als Songwriter und Keyboarder der Band Sternallee sind einige seiner Lieder bereits auf CDs erschienen, manche seiner Lieder haben Eingang in Liederbücher gefunden.

Zu hören sind die Mondscheinpsalmen im Klosterhof der Abtei oder bei schlechtem Wetter in den Räumen von Buch und Kunst im Klosterhof.

Vorschaubild: © Daniel Peter