Die ablehnende Haltung des Stadtrates von Iphofen gegen Solaranlagen, an der Spitze der Bürgermeister, ist leider an der Tagesordnung.
Die ablehnende Haltung des Stadtrates von Iphofen gegen Solaranlagen, an der Spitze der Bürgermeister, ist leider an der Tagesordnung. Die Sonnenenergie-Nutzung als Photovoltaik oder als Thermieanlagen ist bei der Stadt Iphofen offensichtlich kein Thema.
Außer einem Klein-Heizkraftwerk zur Nutzung von Hackschnitzeln trägt die Stadt nichts zur Energiewende bei, obwohl in der Stadt einer der größten Energieverbraucher Unterfrankens beheimatet ist.
Als lächerlich ist die Stellungnahme der Stadt zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Mainbernheim zu werten. Da unternimmt eine Kommune Anstrengungen, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, dann erfolgt eine Stellungnahme der Stadt Iphofen mit der Begründung, dass Landschaftsbild würde durch die Photovoltaikanlage stark gestört.
Die Räte der Stadt Mainbernheim haben richtigerweise festgestellt, dass die Industriehallen der Firma Knauf dann ebenfalls störend zu werten sind. Dem Stadtrat von Iphofen ist ein Zitat von Willy Brandt ins Gedächtnis zu rufen: „Lasst uns mehr Demokratie wagen!“ Ansonsten trifft zu: Hier die Reichen – dort die Armen.
Friedrich Angene 97346 Iphofen