Kulturnotiz: Ein Konzert zu Ehren eines kunstsinnigen Kaisers

1 Min
Sommer/Herbst 2013
Immer wieder schön: Die Vogelsburg in der Nachmittagssonne
Sommer/Herbst 2013
Hilmar Hofpengart

Neue Werke alter Musik zu erschließen, hat sich der Coburger Melchior-Franck-Kreis auf die Fahnen geschrieben. Das Ensemble tritt am Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr in der Kirche Mariä Schutz der Vogelsburg auf –.

Neue Werke alter Musik zu erschließen, hat sich der Coburger Melchior-Franck-Kreis auf die Fahnen geschrieben. Das Ensemble tritt am Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr in der Kirche Mariä Schutz der Vogelsburg auf – und widmet das Konzert nach eigenen Angaben Kaiser Maximilian I., einem kunstsinnigen Herrscher. Der 1459 in Wien geborene nehme nicht nur als Habsburgische Herrschergestalt einen besonderen Platz ein, sondern er gelte auch als einer der großen Förderer der Wissenschaften und Künste. Schon als Kind erlebte er die Staatsmusik seines Vaters, Kaiser Friedrichs III., in der Wiener Hofburg. Zudem habe er, so schreibt der Melchior-Franck-Kreis, mit großem Gespür die wichtigsten Tonsetzer seiner Zeit aus ganz Europa in seine Dienste genommen: darunter den Namenspatron des Ensembles, den Casimirianischen Hofkapellmeister Melchior Franck.