Kitzinger Oberbürgermeister zurück von Europameisterschaft - das war sein Highlight

1 Min
Kitzinger Oberbürgermeister nahm erfolgreich an EM teil
Gruppenfoto mit dem echten Pott: Die Bürgermeistermannschaft Deutschland 2 mit Kitzingens OB Stefan Güntner.
Kitzinger Oberbürgermeister nahm erfolgreich an EM teil
Vialytics

Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner ist von der Europameisterschaft der Bürgermeister zurückgekehrt und berichtet von der Platzierung seiner Mannschaft.

Zufrieden, aber auch ein wenig müde ist Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner von der Europameisterschaft der Bürgermeister zurückgekehrt, wie die Stadt Kitzingen in einer Pressemitteilung berichtet. In Leipzig reichte es für die Auswahl „Deutschland 2“ für einen achten Platz unter 16 Mannschaften aus elf Nationen. Abseits des Spielfelds gab es etliche wertvolle Informationen.

Mit zwei Siegen über Österreich und Südtirol zog Güntners Mannschaft ins Viertelfinale ein. Dort war gegen Rumänien Endstation. In den Platzierungsspielen setzte es zwei weitere Niederlagen. Der 42-Jährige, der in seiner aktiven Zeit für den SSV Kitzingen, Bayern Kitzingen und WFV auflief, nimmt die Bilanz sportlich:

„Die Mannschaften, die vor uns lagen, waren im Schnitt deutlich jünger und athletischer“, berichtet er und ergänzt mit einem Lächeln: „Unter den älteren Mannschaften waren wir die Besten.“  Persönlicher Höhepunkt für den Kitzinger OB: Im Vorrundenspiel gegen die Slowakei gelang ihm der Ehrentreffer zum 1:5.

„Danach habe ich mich wegen akuter Wadenkrampfgefahr aber lieber gleich auswechseln lassen“, erzählt er mit einem Lächeln. Bei den Gesprächen mit den nationalen und internationalen Kollegen konnte er überdies wertvolle Informationen sammeln und sein Netzwerk erweitern. Die Bürgermeister-Nationalmannschaftskarriere ist für Stefan Güntner mit der ersten EM-Teilnahme nicht vorbei. Im nächsten Jahr plant er die Teilnahme am „Alpen-Cup“ und ein Länderspiel der Bürgermeisterauswahl in Kitzingen kann er sich auch gut vorstellen.