Kitzinger Innenstadt soll attraktiver werden

1 Min
Auch Kilian und sein Brunnen inmitten des Marktplatzes haben eine Sanierung nötig. Foto: Diana Fuchs
Auch Kilian und sein Brunnen inmitten des Marktplatzes haben eine Sanierung nötig.  Foto: Diana Fuchs

Mit 20:8 Stimmen gab der Kitzinger Stadtrat der Verwaltung den Auftrag, Planungsvorschläge für die Sanierung des Königsplatzes, des Marktplatzes mitsamt Kiliansbrunnen sowie der maroden Gehsteige in der Kaiserstraße auszuarbeiten und dem Rat zur Entscheidung vorzulegen.

Auch die innerstädtischen Übergänge in der Fußgängerzone sollen überplant und der "Schilderwald" geordnet werden.
"Ich habe Tränen der Freude in den Augen, wenn das endlich beschlossen wird. Und Tränen der Trauer, wenn ich auf das Datum schaue", sagte Andreas Moser, Chef der CSU-Fraktion. Letztere hatte den Antrag, die Innenstadt attraktiver zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu steigern, schon im März 2012 gestellt. Nun endlich kam es zur Abstimmung. Oberbürgermeister Siegfried Müller (UsW) betonte, dass mit diesem Beschluss eine Analyse auf den Weg gebracht ist. Die Einzelmaßnahmen wird der Rat aufgrund der von der Verwaltung ermittelten Daten und Kosten beschließen. Sie werden sich auf mehrere Haushaltsjahre verteilen. ldk