Adolf Lenz aus Albertshofen feierte am Montag seinen 80. Geburtstag.
Adolf Lenz aus Albertshofen feierte am Montag seinen 80. Geburtstag. In seinem Schnaps-Stüble gratulierte Bürgermeister Horst Reuther (links) dem ehemaligen Gemeinderat (1984 bis 1996).
Lenz wurde am 4. April 1936 in Kitzingen geboren. Nach der Grundschule lernte er bei der Firma Huppmann den Beruf eines Maschinenschlossers und übte diesen dort von 1950 bis 1958 aus. Anschließend wechselte Adolf Lenz zur Firma Lenz-Ziegler-Reifenscheid, wo er über 40 Jahre in der Werkstatt und als Baggerführer arbeitete.
Am 1. Mai 1956 lernte der Jubilar Rosemarie Hofmann aus Albertshofen bei einer Tanzveranstaltung im Kolosseum in Kitzingen kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Adolf Lenz sah sie und für ihn stand fest: die oder keine! Am 2. November 1962 fand die Hochzeit statt. Die Kinder Bernd und Heidi kamen zur Welt und heute freuen sich die Beiden über die Enkel René, Robin und Lenny.
Adolf Lenz übernahm die Schnapsbrennerei seines Schwiegervaters Konrad Hofmann und entwickelte sich zu einem Schnapsbrenner aus Leidenschaft. Unzählige Gold-Medaillen von Branntwein-Prämierungen hat er für seine Erzeugnisse bekommen.
Seit seiner Kindheit ist der Jubilar ein Bayern-Fan. Zehn Jahre spielte er als begeisterter Fußballer in der ersten Mannschaft des F.Vgg Bayern Kitzingen mit, später in der Alt-Herren-Mannschaft. „Viele Freundschaften sind daraus entstanden. Heute noch gehe ich wöchentlich zum Alt-Herren-Stammtisch der Bayern. Ich wurde zum Ehrenmitglied ernannt und 2010 bekam ich eine Urkunde für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport“, berichtet er.
Er blickt auf eine langjährige Mitgliedschaft bei der Schützengesellschaft, dem Sängerverein und dem VdK. Ein weiteres Hobby ist das Reisen. „Die ganze Welt haben wir schon bereist, von Neuseeland bis Alaska. Wir haben über 600 Flugstunden hinter uns und demnächst steht unsere 24. Kreuzfahrt an“, schwärmt er – „nur der Panama-Kanal steht noch auf unserem Wunschzettel!“ Foto/Text: Elli Stühler