Förderung gescheitert: Neue Überlegungen für den „Stern“

1 Min
Markantes Bauwerk: Das ehemalige Gasthaus Stern in Mainstockheim. Im Kern stammt das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Seither wurde der frühere Dreiseithof mehrmals umgebaut.
Foto: RALF WEISKOPF

Die Hoffnungen der Gemeinde Mainstockheim auf eine Förderung zur Sanierung des Gasthauses Stern sind gescheitert. Jetzt muss sich der Gemeinderat Gedanken über das Konzept machen.

„Wir werden den Stern in Ansätzen neu denken.“ Nein, kein Ausspruch eines Astronomen und auch kein neuer philosophischer Ansatz, es ist die Feststellung von Mainstockheims Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs in der Bürgerversammlung am Mittwochabend zum Gasthaus Stern, mitten im Ort.

Denn die Nachrichten zum Stern waren keine guten: Die Hoffnungen der Gemeinde auf eine Förderung der Sanierung des ortsprägenden Gebäudes durch das Kommunalinvestitionsprogramm sind gescheitert, der Stern ist nicht unter den ausgewählten Objekten. Insgesamt dürfte eine Sanierung des Stern knapp drei Millionen Euro kosten, so eine Schätzung aus dem Jahr 2013.

Bei zwei Millionen Euro läge, abzüglich der Zuschüsse aus der Denkmalpflege, der Gemeindeanteil, von dem wiederum die Hälfte vom Förderprogramm gekommen wäre. Nachdem diese Gelder ausbleiben, muss sich der Gemeinderat wohl Gedanken über das Konzept machen und den „Stern in Ansätzen neu denken“. Denn ohne weitere Zuschüsse dürfte die Finanzierung alleine durch die Gemeinde sehr schwer werden.