Vier Mitglieder des Wander- und Vergnügungsclubs Germania (WVC) hat stellvertretende Vorsitzende Wilma Reitmeier bei der Adventsfeier im Saal des Gasthofs Zum Falken in Mainbernheim mit einem Ehrenpokal für das Wanderjahr 2018 ausgezeichnet.
Vier Mitglieder des Wander- und Vergnügungsclubs Germania (WVC) hat stellvertretende Vorsitzende Wilma Reitmeier bei der Adventsfeier im Saal des Gasthofs Zum Falken in Mainbernheim mit einem Ehrenpokal für das Wanderjahr 2018 ausgezeichnet.
Gewertet wurden dabei nicht abgespulte Kilometer, sondern die Teilnahme an den Wanderungen. Alle 15 Wanderungen absolvierten Josefine Ganz-Mey, Helmut Then und Monika Langguth. Auf 14 Wanderungen kam Lore Then. Insgesamt 228 Personen erwanderten die schönen Wanderstrecken und Traumrunden im Weinlandkreis Kitzingen. Zum jeweiligen Schlusshock kamen noch 112 Germanisten nach. „Dabei haben uns auch acht Hunde bewacht“, sagte Helmut Then vom Wanderteam.
In seinem Jahresrückblick auf die vergnüglichen Veranstaltungen, vom Faschingskehraus in der LZR-Frankenstube bis zum Besuch des Schlosses Weissenstein in Pommersfelden und Auf die Keller in Buttenheim betonte Pressewart Willi Paulus die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Germanisten, die in diesem Jahr Abschied nehmen mussten von ihrem langjährigen Vorsitzenden Aldo Michalek. Dank sagte die stellvertretende Vorsitzend Wilma Reitmer den Helfern, Mitwirkenden und Organisatoren der Feier.
Die musikalische Begleitung hatte das Gitarrenensemble der Städtischen Musikschule übernommen. Mit dem Germania-Lied fand die Adventsfeier ihren Abschluss. Darin besingen die Germanisten die Schönheiten des Frankenlandes, die es sonst nirgends auf der Welt gibt.