Der falsche Alarm kam von einer jungen Stimme

1 Min
Von diesem Telefon am Falterturm aus wurde der folgenschwere Notruf abgesetzt. Foto: Diana Fuchs
Von diesem Telefon am Falterturm aus wurde der folgenschwere Notruf abgesetzt. Foto: Diana Fuchs

Die Kitzinger Polizei ist sich sicher, dass der frei erfundene Notruf, nach dem am Sonntag zwei Feuerwehrmänner verunglückt sind, nicht von einem Erwachsenen kam.

"Wir haben den aufgezeichneten Anruf nochmal abgehört. Die Stimme klingt sehr jung", teilt Polizeihauptkommissar Joachim Schinzel von der Polizei Kitzingen mit, der sich als Sachbearbeiter mit dem "Missbrauch von Notrufen" beschäftigt.

Das Telefonat aus der öffentlichen Zelle am Falterturm könnte die Eltern des Täters, der sich mit "Felix" meldete, teuer zu stehen kommen. Zwei Feuerwehrleute, die wegen des angeblichen Hochhausbrandes in der Keltenstraße alarmiert wurden, stießen auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus mit ihren Autos zusammen und wurden leicht verletzt; der Sachschaden wird auf mindestens 70.000 Euro geschätzt.

Dazu kommt der sinnlose Einsatz von sechs Feuerwehrfahrzeugen, zwei Rettungswagen samt Organisationsleiter und zwei Polizeistreifen. Hinweise auf "Felix" nimmt die Polizei Kitzingen unter Telefon 09321/141-0 entgegen.