Die Fallzahlen im Landkreis Kitzingen steigen immer weiter. Das Landratsamt teilt mit, welche Einrichtungen und Firmen aktuell betroffen sind.
Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Kitzingen steiger und steigen. Am Dienstagnachmittag zählte das Landratsamt 127 positiv getestete Landkreisbewohner; am Montagabend lag die Zahl noch bei 112. Damit hat sich die Gesamtzahl der Betroffenen seit Ausbruch der Pandemie im März auf 480 erhöht. Mittlerweile sind 376 Personen als Kontaktpersonen 1 (KP 1) in Quarantäne.
Wie das Landratsamt mitteilt, sind folgende Einrichtungen mittlerweile von der Pandemie betroffen:
Grundschule und Hort St. Maria, Volkach: Zwei Schüler in je einer Grundschulklasse sind betroffen; beide gehen in den Hort in Volkach. Bis Mittwoch arbeitete der Hort unter Einhaltung der Hygiene-Regeln halboffen. Das heißt, die Kinder essen und spielen gemeinsam. Erst am Donnerstag stand die Corona-Ampel auf rot, was feste Gruppen zur Folge hatte. Die betroffenen beiden Kinder waren aber schon am Mittwoch infektiös. Daher mussten alle 137 Hort-Kinder und 15 Mitarbeiter am Dienstag dieser Woche zum Test.
Grundschule Kaltensondheim: Ein Kind ist wie berichtet Corona-positiv. Laut Ergebnis der Reihentestung sind alle Getesteten negativ.
Grundschule Mainstockheim: Auch dort ist ein Kind positiv, und alle Getesteten sind nicht betroffen.
Mittelschule Iphofen: Ein Schüler der 9a hat Corona. Ein weiterer Schüler der Klasse ist laut Ergebnis der Reihentestung ebenfalls infiziert. Inzwischen ist auch ein Schüler aus der Klasse 9m positiv. Deshalb wird eine weitere Reihentestung organisiert.
Kindergarten Schwarzach: Auch dort ist eine Erzieherin Corona-positiv. Sie hatte Kontakt zu allen Gruppen und aufgrund einer Teambesprechung zum Personal. Daher sind aktuell alle Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens in Quarantäne. Die entsprechende Reihentestung ist noch am Dienstag durchgeführt worden.