"In kürzester Zeit vergriffen": Arbeitgeber in Franken braut Bier für Personal

1 Min
Der Unternehmensstandort des Logistikunternehmens BLG Logistics in Geiselwind hat ein eigenes Bierprojekt auf die Beine gestellt. Die Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet.
Arbeitgeber in Franken braut extra Bier für Personal
BLG Logistics
Arbeitgeber in Franken braut eigenes Bier für Mitarbeiter
Der Unternehmensstandort des Logistikunternehmens BLG Logistics in Geiselwind hat ein eigenes Bierprojekt auf die Beine gestellt. Die Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet.
Fränkischer Unternehmensstandort mit Bierprojekt: "Regionale Verbundenheit"
BLG Logistics
Arbeitgeber in Franken braut eigenes Bier für Mitarbeiter
Der Unternehmensstandort des Logistikunternehmens BLG Logistics in Geiselwind hat ein eigenes Bierprojekt auf die Beine gestellt. Die Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet.
Fränkischer Unternehmensstandort mit Bierprojekt: "Regionale Verbundenheit"
BLG Logistics
Arbeitgeber in Franken braut extra Bier für Personal
Der Unternehmensstandort des Logistikunternehmens BLG Logistics in Geiselwind hat ein eigenes Bierprojekt auf die Beine gestellt. Die Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet.
Fränkischer Unternehmensstandort mit Bierprojekt: "Regionale Verbundenheit"
BLG Logistics

"In einer Region mit lebendiger Bierkultur lag die Idee nahe, ein eigenes Bier zu brauen", erklärt das Unternehmen. Das steckt hinter dem ungewöhnlichen Unterfangen.

Seit fast 150 Jahren existiert das Seehafen- und Logistikunternehmen BLG Logistics mit Hauptsitz in Bremen. Insgesamt hat der Betrieb fast 100 Standorte auf der ganzen Welt, wovon einer im fränkischen Geiselwind liegt. Dort wurde kürzlich ein "Bierprojekt" verwirklicht, wie die Firma in einer Pressemeldung mitteilt. Dem Standortleiter sei die Idee dazu gekommen, als er mit seinem Team nach einer Möglichkeit suchte, auf BLG Logistics als Arbeitgeber aufmerksam zu machen.

Da die Niederlassung in Franken liegt, sei es eine naheliegende Idee gewesen, ein eigenes Bier zu brauen, schreibt das Unternehmen. Die Region ist bekannt für ihre Bierkultur, was sich kürzlich auch bei einem internationalen Bier-Wettbewerb gezeigt hat. Dabei wurden 56 Biere von insgesamt 11 fränkischen Brauereien ausgezeichnet, wovon eine als "Brauerei des Jahres" gekürt wurde. 

Unternehmensstandort in Franken braut eigenes Bier - Projekt für guten Zweck

Das Unternehmen bezeichnet das ungewöhnliche Unterfangen als "ein starkes Zeichen für regionale Verbundenheit und soziales Engagement". Die fränkische Bierkultur sei jedoch nicht der alleinige Ausschlaggeber für das Projekt gewesen, auch die Vorerfahrung des Schichtleiters Martin Kraus am BLG-Sitz in Geiselwind habe sich als nützlich erwiesen. Dieser habe Brauer gelernt und während des Projekts seine Expertise einbringen können, erklärt BLG. Gemeinsam mit der Brauerei Hertl aus Schlüsselfeld, die sich selbst als "kleinste und geilste Brauerei Frankens" bezeichnet, entstand schließlich ein "charakterstarkes Helles". 

Rund ein Jahr habe das ganze Vorhaben in Anspruch genommen, vom Finden der passenden Brauerei über den Entwurf von Etiketten, dem Einholen notwendiger interner Freigaben bis hin zu der logistischen Umsetzung. Laut BLG Logistics habe sich der Aufwand jedoch gelohnt: "Die Kolleg:innen konnten das Bier vorab bestellen, und innerhalb kürzester Zeit waren alle 1400 Flaschen vergriffen". Dabei sei das Bier nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen des karitativen Hintergrunds der Aktion gut bei der Belegschaft an. 

Das Projekt sollte nicht nur BLG als Arbeitgeber sichtbarer machen, es stellte auch eine Spendenaktion an das nahegelegene Kinder- und Jugendheim Geesdorf e.V. dar. In diesem Zuge sei der Erlös aus dem Bierverkauf von der BLG aufgestockt worden, sodass rund 2890 Euro an die Einrichtung übergeben werden konnten. Weitere Neuigkeiten aus Kitzingen und der Region liest du in unserem Lokalressort.