Anfang Januar hat Feuerwehrkommandant Markus Ungerer sein Leben verloren: Auf dem Rückweg von einem Einsatz verunglückte er tödlich bei einem Frontalzusammenstoß. An Alltag ist bei der Feuerwehr Kitzingen seitdem nicht zu denken.
Fast 60 Tage nach dem Tod ihres Feuerwehrkommandanten Markus Ungerer ist bei der Feuerwehr Kitzingen noch immer nicht an Alltag zu denken. Sie hätten es geschafft, "den Laden am Laufen zu halten", beschreibt es Matthias Gernert im Interview. Als stellvertretender Kommandant leitet er die Wehr seit Ungerers Tod. Zwei Stunden nach dem Tod ihres Kommandanten musste die Wehr erneut ausrücken. Es ging zum nächsten Einsatz.
Seit dem tragischen Unfall Anfang Januar ist viel passiert. Feuerwehren aus dem Umkreis, aber auch aus dem Ausland schrieben Karten und machten Beileidsbekundungen. Auch der Rettungsdienst Brüssel sendete ein RIP.
"Das war eine ganz schwierige Situation", erinnert sich Hanjo von Wietersheim . Er leitete damals den Einsatz der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), die sich mit zwölf Helfern nicht nur am Unfallort um Einsatzkräfte kümmerten, die den toten Kommandanten bargen, und um die Betreuung von dessen Angehörigen, als diese die Todesnachricht erhielten.
Trauerfeier sprengt jeden Rahmen
Bestürzung in Kitzingen nach dem tragischen Unfalltod eines verdienten Feuerwehrmannes: Der Kommandant hatte so oft sein eigenes Leben für das Leben anderer Menschen riskiert. Mit einer Trauerfeier in der vollen Stadtkirche haben sich die Familie, Vertreter der Blaulichtfamile und viele Kitzinger am 14. Januar 2019 von Stadtbrandinspektor Markus Ungerer verabschiedet. Auf dem Sterbebild stand: "Schau ned so blöd, ich läg jetzt a lieber am Strand!".
Die Betroffenheit, die der Tod ausgelöst hat, war auch in der Stadtkirche greifbar. Sie war mit rund 1000 Trauergästen voll besetzt. Die Trauerfeier war emotional und außergewöhnlich. Alle Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel.
Am 4. Januar 2019 ist der langjähriger Feuerwehrkommandant aus dem Kreis Kitzingen nach einem Einsatz bei einem Unfall gestorben. Und seine eigenen Kameraden waren als Einsatzkräfte vor Ort.
Tödlicher Unfall bei Marktsteft: Feuerwehr findet eigenen Kommandanten
Tragisches Ende eines Einsatzes: Am Freitagmorgen (4. Januar 2019) krachte der Feuerwehrkommandant bei Marktsteft in Unterfranken mit seinem BMW frontal in einen Lkw, als er gerade von einem Feuerwehreinsatz nach Hause fuhr. Er starb noch am Unfallort. Das erklärte die unterfränkische Polizei gegenüber inFranken.de.