"Unter starker körperlicher Anstrengung": Brand stellt Feuerwehr vor große Herausforderungen

1 Min
Scheunenbrand in Gaibach sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz - "starke Anstrengung"
Immer wieder galt es, auflodernde Glutnester in der Gaibacher Scheune zu löschen. Dann musste das Heu noch heraustransportiert werden.
SplitImage 1727338350
Robin Tschischka, Feuerwehr Volkach; Collage: inFranken.de
Brand in Gaibach stellt Feuerwehr vor große Herausforderungen - "starke Anstrengung"
Immer wieder galt es, auflodernde Glutnester in der Gaibacher Scheune zu löschen. Dann musste das Heu noch heraustransportiert werden.
Volkach: Scheunenbrand sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz - "starke Anstrengung"
Robin Tschischka, Feuerwehr Volkach
Brand in Gaibach stellt Feuerwehr vor große Herausforderungen - "starke Anstrengung"
Mehrere Feuerwehrtrupps aus der Region rückten an.
Volkach: Scheunenbrand sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz - "starke Anstrengung"
Robin Tschischka, Feuerwehr Volkach
Brand in Gaibach stellt Feuerwehr vor große Herausforderungen - "starke Anstrengung"
Immer wieder galt es, auflodernde Glutnester in der Gaibacher Scheune zu löschen. Dann musste das Heu noch heraustransportiert werden.
Volkach: Scheunenbrand sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz - "starke Anstrengung"
Robin Tschischka, Feuerwehr Volkach

In Gaibach waren am Mittwoch (25. September 2024) rund 80 Feuerwehrleute mit einem kräftezehrenden Scheunenbrand beschäftigt. Nach der Bekämpfung des Feuers war die Arbeit noch nicht erledigt.

Um 15.43 Uhr wurde "eine Großzahl an Feuerwehren der Mainschleife" am Mittwoch (25. September 2024) in die
Ortsmitte von Gaibach (Ortsteil der Stadt Volkach) alarmiert. So schreibt es die Feuerwehr Volkach in einem Bericht. Anwohner hatten starken Rauch in einer mit Heu gefüllten Scheune bemerkt und den Notruf abgesetzt. 

Insgesamt rückten die Feuerwehren Gaibach, Kolitzheim, Fahr, Zeilitzheim und Volkach mit rund 80 Einsatzkräften an. Zwei Rettungswägen kamen vorsorglich. Die Staatsstraße zwischen Gaibach und Volkach wurde zudem für den Verkehr komplett gesperrt. Zunächst galt es, die Flammen im Heu zu löschen und zu verhindern, dass die Scheune in Vollbrand gerät. 

Feuerwehren müssen in Volkach Mengen an Heu löschen - und per Hand ausräumen

"Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gaibach starteten sofort einen ersten Löschangriff unter Atemschutz über Steckleitern und begannen mit der Öffnung der Dachhaut, um den Brandherd zu lokalisieren", heißt es. Parallel dazu brachten Kameraden die Teleskop-Rettungsbühne der Volkacher Feuerwehr in Stellung und griffen das Feuer von innen an. Währenddessen stellte ein Trupp eine Wasserversorgung "für den massiven Löschangriff" her. 

Wie die Feuerwehr weiter erklärt, erschwerte die große Anzahl gelagerter Heuballen die Arbeiten innen und außen. Dennoch hieß es bereits nach kurzer Zeit "Feuer unter Kontrolle". Die Aufgaben gingen jedoch weiter: "Unter starker körperlicher Anstrengung musste nun das Heu Stück für Stück abgetragen und die immer wieder auflodernden Glutnester abgelöscht werden. Insgesamt waren über 28 Atemschutzgeräteträger im Einsatz."

Ein örtlicher Bauunternehmer stellte unterdessen eine Mulde bereit, um das angebrannte Heu abzutransportieren. An einem weiteren eingerichteten Platz konnten sich "die durch Brandrauch kontaminierten Einsatzkräfte" nach dem Einsatz reinigen und ihre gesundheitliche Belastung dadurch reduzieren, wie es weiter heißt.

"Der gesamte Einsatz zog sich noch bis in die späten Abendstunden, da das gelagerte Heu ausschließlich in Handarbeit ausgeräumt werden konnte. Letztendlich wurde Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren ein Vollbrand der Scheune verhindert und somit größerer Sachschaden vermieden." Weitere Nachrichten aus Kitzingen und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.