Volkacher Weinfest 2024 endet heute - letzte Chance für Besucher
Autor: Susy Bergmann, Manuel Dietz
Volkach, Dienstag, 20. August 2024
Am Dienstag (20. August 2024) geht das 74. fränkische Weinfest in Volkach zu Ende - alle Infos zu Programm, Eintritt und Shuttle-Service.
- Größtes Weinfest in Franken gestartet: Was erwartet dich auf dem Volkacher Weinfest 2024?
- Ohne Auto zum Weinfest: Volkach bietet besonderen Shuttle-Service an
- Das ist das Festprogramm
- Die wichtigsten Infos zum Besuch des Weinfests im Überblick
Das Städtchen Volkach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen kann 500 Hektar Rebfläche aufweisen und darf sich daher größter Weinort Frankens nennen. So findet hier auch jährlich Frankens größtes Weinfest statt. Das 74. Volkacher Weinfest präsentiert sich vom 15. bis 20. August 2024. Wegen des Feiertags Mariä Himmelfahrt ist das Fest diesmal sogar sechs Tage lang. Dabei erinnert die Verwaltungsgemeinschaft die Besucher an einen wichtigen Grundsatz: "Don't drink and drive". Deshalb wird ein besonderer Shuttle-Service für die Gäste angeboten. Für alle Podcast-Fans: Egal ob die kleine Dorfkirchweih oder das große Musikfestival, für jeden ist etwas dabei. Welche Feste im Spätsommer stattfinden, haben wir von inFranken.de in einer Episode von "Franken erleben" zusammengefasst.
Ohne Auto zum größten fränkischen Weinfest: Mehrere Shuttle-Angebote für die Gäste
Dass man auf das Auto verzichten sollte, nachdem man getrunken hat, sollte jedem klar sein. Deshalb bietet die Verwaltungsgemeinschaft Volkach an fünf Tagen des Weinfestes einen besonderen Shuttle-Service für die Gäste an. Im Zeitraum von Donnerstag (15. August 2024) bis Montag (19. August 2024) legen die Freizeitbuslinie 105 "Mainschleifen-Shuttle" und der "Weinfest-Express" für Volkachs Ortsteile (Rimbach, Dimbach, Eichfeld, Krautheim, Obervolkach) eine Sonderschicht ein. Außerdem ist an vier Tagen auch die Mainschleifenbahn im Einsatz, heißt es.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Für das Mainschleifen-Shuttle und den Weinfest-Express kostet eine Tageskarte pro Person 5 Euro, ein Einzelfahrschein 3 Euro, Kinder unter 15 Jahren 1,50 Euro (Einzelfahrschein). In der Linie 105 wird zudem das 49-Euro-Ticket akzeptiert. Die beiden Fahrmöglichkeiten bedienen mehrmals täglich bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 17 Orte zwischen der Mainschleife und dem Steigerwald. In den Abendstunden sei aus Kapazitätsgründen die Anzahl der Busse extra erhöht worden.
Die Mainschleifenbahn kann an vier Tagen verwendet werden. Fahrgäste aus Schweinfurt und Würzburg haben über Seligenstadt die Möglichkeit zum Umstieg auf die Mainschleifenbahn, um damit nach Volkach-Astheim zu kommen, heißt es in der Mitteilung. Hier werde das 49-Euro-Ticket leider nicht akzeptiert, da es sich um einen ehrenamtlichen Verein handelt. Alle Weinfest-Fahrpläne mit aktuellen Informationen sind im Internet zu finden.
Was erwartet dich auf dem Volkacher Weinfest 2024?
Vor allem bietet das Volkacher Fest natürlich vielfältige Weinverkostung: 11 Festwinzer der Mainschleife mit über 60 Schoppenweinen stehen zur Auswahl. Für einen Schoppen (0,25 Liter) zahlst du auf dem Fest 5 bis 6 Euro. Zusätzlich kannst du in der Franken-Lounge erlesene Bocksbeutelweine, Secco & Weincocktails probieren.
Damit der Wein nicht so alleine bleibt, findest du Kulinarisches in großer Asuwahl: Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen oder der Pfanne, sowie Snacks sind geboten. Von Fleisch und Fisch über Spätzle und Pizza bis zu Crêpes oder Stockbrot dürfte hier für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Nicht nur Weinfans werden beim Volkacher Spektakel viel Spaß haben: Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Überkopffahrgeschäft "Salto Mortale" oder der "Bungee Flying Jumper" und Kinderfahrgeschäfte laden vom 15.8. bis 19.8 auf dem großen Volksfestplatz bei freiem Eintritt ein.