Arbeitslosenquote im Landkreis bei 2,7 Prozent im April

1 Min
585 Menschen im Landkreis meldeten sich im April arbeitslos.
Sebastian Gollnow (dpa)

Die ersten Corona-Auswirkungen zeigen sich auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Kitzingen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg vergangenen Monat um 257.

Die Arbeitslosigkeit ist von März auf April um 257 auf 1449 Personen gestiegen. Das waren 388 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im April 2,7 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf genau zwei Prozent. Dabei meldeten sich 585 Personen arbeitslos, 110 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 318 Personen ihre Arbeitslosigkeit.

Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 2244 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 181 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen 1937 Abmeldungen von Arbeitslosen. Der Bestand an Arbeitsstellen ist im April um 21 Stellen auf 950 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es fünf Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im April 178 neue Arbeitsstellen, 39 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 750 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 58.