Sein Amtsgebäude will Abtswinds Bürgermeister Jürgen Schulz auf Vordermann bringen. Die Kosten für die Sanierung: rund 362 000 Euro.
Sein Amtsgebäude will Abtswinds Bürgermeister Jürgen Schulz auf Vordermann bringen. Für die notwendige Sanierung, deren Planung bereits vergeben war, ermittelte das Ingenieurbüro Roth in Kitzingen Kosten von rund 362 000 Euro. In der Ratssitzung stellte Heiko Scheller die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Ortsmitte vor.
Die Architekten splitteten das Projekt in verschiedene Bereiche auf. Größter Brocken ist das Erdgeschoss, für das rund 111 000 Euro anfallen. Weil das Büro des Bürgermeisters nicht unterkellert ist, gab und gibt es dort Probleme mit Feuchtigkeit. Deswegen muss die Bodenplatte entfernt und erneuert werden. Gerade dieser Teil des Hauses müsse nahezu komplett saniert werden, sagte Scheller. Das umfasst Boden, Fliesen, Heizung, Sanitär bis hin zu Fenster- und Elektroarbeiten.
Im Obergeschoss sind zwei Wohnungen, in denen vor allem die Bäder erneuert werden müssen. Dafür und für die weiteren Arbeiten wurden 42 500 Euro berechnet. Außerdem ist auch an der Fassade des mit Abtswinder Sandstein gebauten Hauses einiges zu tun. Neben Erd-, Mauer- und Plasterarbeiten müssen die Natursteine gerichtet werden, was Scheller auf rund 64 000 Euro bezifferte.
Auch der Dachstuhl des um 1747 errichteten Gebäudes muss repariert werden, allerdings kann Scheller das gesamte Ausmaß noch nicht exakt schätzen. Der Dachboden werde in jedem Fall komplett gedämmt, hieß es. Die Kosten für das Dach belaufen sich auf circa 29 000 Euro.
Ob nicht manches einzusparen wäre, überlegten die Abtswinder Räte. Die Kosten dürften sich bei 362 000 Euro einpendeln, sagte der Fachmann. „Erfahrungsgemäß werden wir in dem Bereich landen, je nachdem, was noch an Schäden kommt. Das kann man erst beim Abriss der einzelnen Gebäudeteile sehen“, erklärte der Planer. In jedem Fall will die Gemeinde die Sanierung in den nächsten Monaten angehen, hieß es im Rat.