39 sind im Notfall bereit

1 Min
Für das Team Bayern aus dem Landkreis Kitzingen: Ein Teil der Teilnehmer an der Gemeinschaftsaktion mit Karl Patzelt (Bildmitte) und Sven Hildebrand (rechts) bei der Präsentation der ...
Foto: Harald Erhard

39 Bürger aus dem Landkreis Kitzingen haben sich mit ihrer Registrierung beim Team Bayern bereit erklärt, bei Notfällen und Katastrophen zu helfen. Das Team Bayern – eine Aktion von Bayern 3 und dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) – wurde nach dem Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr gegründet.

39 Bürger aus dem Landkreis Kitzingen haben sich mit ihrer Registrierung beim Team Bayern bereit erklärt, bei Notfällen und Katastrophen zu helfen. Das Team Bayern – eine Aktion von Bayern 3 und dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) – wurde nach dem Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr gegründet.

Bisher haben sich laut Pressetext des BRK online knapp 4000 Freiwillige angemeldet, die bereit sind, lokal oder bayernweit die Hilfsorganisationen durch Arbeitsleistung oder Fachkenntnisse zu unterstützen, so eine Mitteilung. Auch bei sozialen Projekten gibt es Einsatzmöglichkeiten.

Zur Betreuung der Freiwilligen schult das Rote Kreuz für jeden Kreisverband Koordinatoren, die dann lokal zu Infoveranstaltungen einladen. Koordinator Karl Patzelt erklärte bei einer solchen nun acht Interessenten das Konzept von Team Bayern, gab Hinweise zu Rechts- und Versicherungsfragen und dem Katastrophenschutz in Bayern. Zudem stellte er die Team-Bayern-Kennzeichnungsweste vor. Sven Hildebrand und der BRK-Kreisgeschäftsführer Harald Erhard unterstützten Patzelt.